Taker
Themenersteller
Hallo zusammen,
zur Weihnachtszeit würde ich mir gern ein neues Objektiv als Ersatz für mein Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv) für die 700d kaufen. Grund dafür ist vorallem die fehlende Lichtstärke; zudem besteht nach gut zwei Jahren irgendwie der Wunsch nach einer Aufwertung.
Ich habe zur Zeit nur eine Festbrennweite, das Canon EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM Objektiv, und bin im Vergleich zu meinen zwei deutlich günstigeren Objektiven (18-55 und 55-250mm) natürlich rundum angetan von dem Ergebnis, v.a. hinsichtlich Schärfe und Lichtstärke.
Mich stört es inzwischen einfach total: Entweder ich nutze einen Blitz und zerstöre die Stimmung, oder ich komm bei schlechteren Lichtverhältnissen bei zu vielen Bildern nicht auf die gewünschten Ergebnisse und hab mit Bildrauschen etc. zu kämpfen, sodass mir das Bearbeiten fürs Fotobuch gleich weniger Freude bereitet.
Ausgeben wollte ich zum jetzigen Zeitpunkt max. 700 Euronen. Der Fokus liegt auf Lichtstärke und guter Verarbeitung sowie der Anmerkung hinsichtlich der Brennweite, dass ich auch viele Innenaufnahme bei Festen etc. mache.
Nach einigen Tagen Recherche komme ich auf:
1. Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv
Hier ist die Frage, ob Blende 2,8 ausreicht, um angenehm bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren zu können, gerade zur Dämmerungszeit oder bspw. Weihnachten? Schöner Komfort durchs Zoomen, auch wenn mich Festbrennweiten irgendwie reizen:
2. Canon EF 28mm 1:1,8 USM Objektiv
Dieses Objektiv ist ja ganz schön viel Kritik ausgesetzt, sodass man schon etwas unsicher wird. Abseits davon: Sehr lichtstark, dafür fehlt der Stabilisator (verzichtbar bei 28mm?). Natürlich kann ich das Zoom schlecht mit einer einzigen Festbrennweite ersetzen, allerdings hab ich das Gefühl, vielleicht mehr Fortschritte machen zu können, da ich nicht einfach zoomen kann, sondern nur durch aktive Bewegung die Wirkung des Bildes verändern kann.
- Objektive mit Blende 4+ (bspw. das 17-40mm) habe ich weggelassen, da nicht lichtstark genug
- Canons 35mm Festbrennweite klingt besser als das oben genannte 28mm, allerdings befürchte ist, dass es für Aufnahmen in kleinen Räumen einfach schlechter geeignet ist und ich mich im Nachhinein ärgere, wenns bspw. an ein Familienfoto geht
Soviel erstmal von mir. Vielen Dank schon mal fürs Lesen, falls ihr es bis hier hin geschafft habt.
Könnt ihr mir eins der beiden genannten Objektive nahelegen? Oder Alternativen bzw. generelle Ratschläge hinsichtlich dieses Themas?
Beste Grüße
Taker
zur Weihnachtszeit würde ich mir gern ein neues Objektiv als Ersatz für mein Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv) für die 700d kaufen. Grund dafür ist vorallem die fehlende Lichtstärke; zudem besteht nach gut zwei Jahren irgendwie der Wunsch nach einer Aufwertung.
Ich habe zur Zeit nur eine Festbrennweite, das Canon EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM Objektiv, und bin im Vergleich zu meinen zwei deutlich günstigeren Objektiven (18-55 und 55-250mm) natürlich rundum angetan von dem Ergebnis, v.a. hinsichtlich Schärfe und Lichtstärke.
Mich stört es inzwischen einfach total: Entweder ich nutze einen Blitz und zerstöre die Stimmung, oder ich komm bei schlechteren Lichtverhältnissen bei zu vielen Bildern nicht auf die gewünschten Ergebnisse und hab mit Bildrauschen etc. zu kämpfen, sodass mir das Bearbeiten fürs Fotobuch gleich weniger Freude bereitet.

Ausgeben wollte ich zum jetzigen Zeitpunkt max. 700 Euronen. Der Fokus liegt auf Lichtstärke und guter Verarbeitung sowie der Anmerkung hinsichtlich der Brennweite, dass ich auch viele Innenaufnahme bei Festen etc. mache.
Nach einigen Tagen Recherche komme ich auf:
1. Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv
Hier ist die Frage, ob Blende 2,8 ausreicht, um angenehm bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren zu können, gerade zur Dämmerungszeit oder bspw. Weihnachten? Schöner Komfort durchs Zoomen, auch wenn mich Festbrennweiten irgendwie reizen:
2. Canon EF 28mm 1:1,8 USM Objektiv
Dieses Objektiv ist ja ganz schön viel Kritik ausgesetzt, sodass man schon etwas unsicher wird. Abseits davon: Sehr lichtstark, dafür fehlt der Stabilisator (verzichtbar bei 28mm?). Natürlich kann ich das Zoom schlecht mit einer einzigen Festbrennweite ersetzen, allerdings hab ich das Gefühl, vielleicht mehr Fortschritte machen zu können, da ich nicht einfach zoomen kann, sondern nur durch aktive Bewegung die Wirkung des Bildes verändern kann.
- Objektive mit Blende 4+ (bspw. das 17-40mm) habe ich weggelassen, da nicht lichtstark genug
- Canons 35mm Festbrennweite klingt besser als das oben genannte 28mm, allerdings befürchte ist, dass es für Aufnahmen in kleinen Räumen einfach schlechter geeignet ist und ich mich im Nachhinein ärgere, wenns bspw. an ein Familienfoto geht
Soviel erstmal von mir. Vielen Dank schon mal fürs Lesen, falls ihr es bis hier hin geschafft habt.

Könnt ihr mir eins der beiden genannten Objektive nahelegen? Oder Alternativen bzw. generelle Ratschläge hinsichtlich dieses Themas?

Beste Grüße
Taker