DerInspector
Themenersteller
Moin!
Ich werde von Kompaktknipse auf DSLR umsteigen.
Ich habe in der Vergangenheit mehr über die Fototechnik gelesen als gut für mich wäre. Auf eine Frage konnte ich mir bislang aber noch keine Antwort geben:
Ist eine DSLR lichtstärker, bei angenommener, gleicher Blende, Zeit und ISO, im Gegensatz zu einer kompakten?
Ich meine, mit der Blende setze ich doch den Durchmesser mit der Länge des Objektivs ins Verhältnis. Bei einer DSLR ist aber doch z.B. die Sammellinse schon 10x so groß wie bei kompakt. Und die Sensorgröße kommt auch noch dazu.
Ich frage, weil ich gern bei Dämmerung fotografiere und ich mir kürzere Belichtungszeiten wünsche.
Mache ich einen Gedankenfehler wenn ich das so annehme, oder kann ich in Zukunft (mit normalen 3.5-5.6 Objektiven) scharfe Bilder machen, ohne meine Freundin "einfrieren" zu müssen?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand meiner Frage annehmen würde.
Freundliche Grüße vom Holstentor, Der Inspector.
Ich werde von Kompaktknipse auf DSLR umsteigen.
Ich habe in der Vergangenheit mehr über die Fototechnik gelesen als gut für mich wäre. Auf eine Frage konnte ich mir bislang aber noch keine Antwort geben:
Ist eine DSLR lichtstärker, bei angenommener, gleicher Blende, Zeit und ISO, im Gegensatz zu einer kompakten?
Ich meine, mit der Blende setze ich doch den Durchmesser mit der Länge des Objektivs ins Verhältnis. Bei einer DSLR ist aber doch z.B. die Sammellinse schon 10x so groß wie bei kompakt. Und die Sensorgröße kommt auch noch dazu.
Ich frage, weil ich gern bei Dämmerung fotografiere und ich mir kürzere Belichtungszeiten wünsche.
Mache ich einen Gedankenfehler wenn ich das so annehme, oder kann ich in Zukunft (mit normalen 3.5-5.6 Objektiven) scharfe Bilder machen, ohne meine Freundin "einfrieren" zu müssen?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand meiner Frage annehmen würde.
Freundliche Grüße vom Holstentor, Der Inspector.