dslringo
Themenersteller
Ich hätte eine grundsätzliche Frage zur Lichtstärke von Objektiven. Ich hab mir für meine K10D ein Vivitar Series 1 70-210 gekauft, das geht hervorragend, finde ich (siehe unten), leider ist es so schwer, dass mir fast der Ast abfällt nach gar nicht so langer Zeit. Das SMC DA 50-200 von Pentax gefällt mir gut, weil es dagegen ein Fliegengewicht ist, Autofokus hat, preiswert ist und hier im Forum einen guten Ruf genießt. Jetzt ist der Linsendurchmesser beim Vivitar ja viel größe als beim Pentax, heisst das auch, dass letzteres lichtschwächer ist dann und ich somit die Bilder unten bei 210mm KB-Brennweite sicher nicht halten würde können? Ist die Lichtstärke einfach aus den Objektivdaten zu berechnen? Es müssten doch auch Materialeigenschaften eine Rolle spielen, das Transmissionsvermögen des Linsenglases etwa, oder die Reflexion am Linseneingang. Vielleicht leicht uninformiert gefragt, jedoch nach eingehender Suche im Forum und aus tiefstem Interesse.
Danke und beste Grüße,
Ingo
Danke und beste Grüße,
Ingo
Zuletzt bearbeitet: