• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Weitwinkel FB gesucht

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Was FBs angeht habe ich bisher ein 50mm 1,4 sowie ein 85mm 1,8. Nun möchte ich mich noch nach einer im unteren Bereich umsehen, optimal 20mm und auch so Lichtstark wie die zwei anderen. Bisher habe ich folgende gefunden:

Canon EF 20mm/ 2,8/ USM Objektiv
http://www.amazon.de/Canon-EF-20mm-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236331364&sr=8-1
Ist leider nicht ganz so Lichtstark

Sigma 20mm 1,8 EX DG
http://www.amazon.de/Sigma-20mm-asp...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236331364&sr=8-3
Ist Lichtstark und scheint nicht schlecht zu sein

Canon EF 24mm/ 2,8 Objektiv
http://www.amazon.de/Canon-EF-24mm-8-Objektiv/dp/B00005KHRZ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1236331364&sr=8-1
Etwas mehr als 20mm aber sehr günstig, aber auch gut verarbeitet?

Canon EF 24mm/ 1,4/ L USM
http://www.amazon.de/Canon-EF-24mm-...88SE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1236331364&sr=8-2
Auch etwas mehr als 20mm aber dafür schön Lichtstark, hochwertig verarbeitet aber leider zu teuer für mich. :(

Was gibt es sonst noch für alternativen die auch wirklich empfehlenswert sind? Das L wäre wirklichh das beste, aber für mich gerade unleistbar.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Über das Sigma habe ich viel gutes gehört und auch sehr ansprechende Bilder hier gesehen. Bei Tests schneidet es sehr gut ab.
An VF wäre es meine erste Wahl.
 
Was gibt es sonst noch für alternativen die auch wirklich empfehlenswert sind? Das L wäre wirklichh das beste, aber für mich gerade unleistbar.

Ich hatte das Sigma 20/1.8 und habe es wieder verkauft, da es mir zu klobig war und ich die Brennweite am Crop nicht mochte.

Ich bin mit dem Sigma 24/1.8 EX DG jetzt sehr zufrieden, für den Gebrauchtpreis den ich zahlte ist das ein echtes Schnäppchen (170 Euro). Natürlich ist das Canon L noch besser, gerade beim Autofokus, aber hey, im Weitwinkel ist mir das längst nicht so wichtig wie im Normal- oder Telebereich.

Mäcki
 
Ich hatte das Sigma 20/1.8 und habe es wieder verkauft, da es mir zu klobig war und ich die Brennweite am Crop nicht mochte.
Ist der unterschied der Bauform so unterschiedlich? Auf den Fotos bei Amazon sehen die beiden sehr ähnlich aus, machen da 4mm so viel an der Bauform?
Im Grunde könnte ich auch gut mit 24mm Leben

das sigma 30/1.4 ist wohl schon zu lang, oder?
Finde ich eigentlich schon, aber vielleicht ist es noch die schmerzgrenze, kann ich nicht so genau sagen. Der vorteil vom Sigam 30mm währe wohl der HSM. Ist es eine gute Linse? Gut verarbeitet? Gute Quali?
 
Finde ich eigentlich schon, aber vielleicht ist es noch die schmerzgrenze, kann ich nicht so genau sagen. Der vorteil vom Sigam 30mm währe wohl der HSM. Ist es eine gute Linse? Gut verarbeitet? Gute Quali?

Ich kauf sie mir gleich, wenn sie passt beim antesten.
Schau dir mal den bilderthread hier dazu an.
 
Hi!

Was FBs angeht habe ich bisher ein 50mm 1,4 sowie ein 85mm 1,8. Nun möchte ich mich noch nach einer im unteren Bereich umsehen, optimal 20mm und auch so Lichtstark wie die zwei anderen. Bisher habe ich folgende gefunden:...

...Sigma 20mm 1,8 EX DG
http://www.amazon.de/Sigma-20mm-asp...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236331364&sr=8-3
Ist Lichtstark und scheint nicht schlecht zu sein....

Kann ich dir empfehlen, ist an Crop eine schöne lichtstarke leichte WW-FB und an KB ein wunderbares Teil, mit dem man auch bei 20mm freistellen kann. Es gibt auch einen *Bilder-Meinungen*-Thread dazu.
EDIT: eine 2.8er FB macht m.E. überhaupt keinen Sinn an Crop, die APS-C (EF-S) Zooms sind optisch meist kaum schlechter, wenn überhaupt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab gerade gesehen dass das Sigma 30mm nicht für FF gedacht ist, da ich später mal darauf umsteigen möchte fällt dies wohl leider aus.

Entweder das Sigma 20mm oder 24mm... welches ist von den beiden das empfehlenswertere?
 
Ich hab gerade gesehen dass das Sigma 30mm nicht für FF gedacht ist, da ich später mal darauf umsteigen möchte fällt dies wohl leider aus.

Entweder das Sigma 20mm oder 24mm... welches ist von den beiden das empfehlenswertere?

Die Sigma 1.8/20-24-28er sind sich alle recht ähnlich in Sachen leistung, Größe und Gewicht. Du solltest nur danach entscheiden, welche BW du brauchst.
Ich habe das 20er und das 28er, weil das 20er eben an der 5D ein richtig heftiges und lichtstarkes WW ist (konkurrenzlos!) und an der 40D etc eben ein lichtstarkes mäßiges WW, ähnlich einem klassischen 35er an KB.
Das 28er ist perfekt als Alleinlinse für die 5D, ich fotografiere ganze Parties nur damit. An der 40D ist es ein schönes Normalobjektiv, ähnlich z.B. dem Sigma 1.4/30.
Das 24er liegt halt dazwischen, ich brauche es nicht, weil ich die beiden anderen habe und es wäre mir auch generell zu sehr zw. den Stühlen.
 
Wenn du das Sigma 28er in betracht ziehst, schau dir doch auch mal das Canon 28/1.8 USM an! Ist am Crop ein Normalobjektiv, ich werde es mir auch als Ergänzung zur 50er FB holen.
 
Stand vor der selben Entscheidung wie du.
Habe mich dann allerdings bewusst wegen USM für das Canon 28 1,8 entschieden.
Und bis jetzt auch nicht bereut.:top:
Konnte es recht günstig hier in der Bucht erstehen.:D

Das Sigma hat mich sehr gereizt mit 20mm währe es auch eine schöne Ergänzung zu meiner FB´reihe. Allerdings, naja hab halt nicht so tolle Erfahrungen mit Sigma.
Aber das soll kein Hindernis sein.:top:
 
Hey! Nach dem 85er 1,8 möchte ich auch noch eine FB im unteren Bereich anschaffen, was aber noch eine weile dauern wird. Aber ich will mich trotzdem jetzt schon mal einklinken.

In meiner Auswahl stehen bis jetzt das 3 von Sigma, das 20er, 24er oder das 28er. Was die Brennweite angeht hab ich mich noch nicht genau entschieden, auf jeden Fall unter 30mm.

Optimal wäre mir wenn es mir mit HSM und nen Tick mehr Lichtstärke - 1,4. Wie das 30mm F1,4 HSM was im Grunde perfekt währe mit ein paar mm. weniger. Aber da ich meinen Objektivpark auf FF fixieren möchte, scheidet das somit aus. Auch wenn ich bis jetzt noch nicht umsteige, aber wer weiß :)

Wie schaut es bei anderen Herstellern aus? Gibt es da was Empfehlenswertes oder ist Sigma da schon das beste was die Auswahl angeht?
 
Wie schaut es bei anderen Herstellern aus? Gibt es da was Empfehlenswertes oder ist Sigma da schon das beste was die Auswahl angeht?

Wenn Geld keine Rolle spielt, ist sicherlich das Canon 24/1,4 L (egal ob Version I oder II) keine schlechte Wahl. Da hättest Du erst einmal Ruhe. Kostet aber wirklich einen Batzen Euros... .
 
Achja, hätte ich ja fast vergessen... Geld spielt in dem Fall eine Rolle :-) Also das L wäre da sicher Top! Aber ich denke in dem Fall das es eine günstigere Alternative auch tut. :)

PS: Komisch, wollte mir gerade noch den aktuellen Preis für das L anschauen und sehe das es bei Achatzi gar nicht vorhanden ist :eek: Bei Foto-Köster kostet es 1.564,91€. das ist absoluter Wahnsinn :grumble:
 
Bei mir steht auch bald eine Entscheidung an. Die drei Sigmas (20 - 24 - 28/1,8) sind sehr interessant, ohne Frage. Am meisten reizt mich das 24er. Beim 28er habe die Befürchtung, dass es wohl doch zu lang ist (am APS-C-Crop). Oder ist die Bildqualiät des Canon 28/1,8 das K.O-Kriterium für die Sigmas? Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen...

Beim Weitwinkel ist m.E. USM weniger wichtig als beim Tele (wäre aber nett).
Andererseits lässt sich das Canon besser verkaufen, falls neue Linsen auf den Markt kommen sollten. Schwierig, Schwierig... .
 
Gerade weil ich viel Low Light und Bewegungen fotografiere war mir USM bzw. HSM schon wichtig.
Hatte das 20er Sigma mal kurz drauf und war eigentlich recht zufrieden.
Allerdings etwas klobig das Teil und der AF naja etwas lahm.
Besonders wenn man USM verwöhnt ist.:D
 
Gerade weil ich viel Low Light und Bewegungen fotografiere war mir USM bzw. HSM schon wichtig.
Hatte das 20er Sigma mal kurz drauf und war eigentlich recht zufrieden.
Allerdings etwas klobig das Teil und der AF naja etwas lahm.
Besonders wenn man USM verwöhnt ist.:D

Das 1.8/20 ist sensationell klein und leicht in seiner Klasse - es ist nämlich das einzige für Canon EF...;)
Die AF-Geschwindigkeit ist für alles außer Action völlig ausreichend, bitte nicht den AF über den ganzen Fokusweg beurteilen, der ist aufgrund der guten Naheinstellgrenze für ein Weitwinkel sehr lang, sondern im Normalabstand. Um also bei einer Fokusdistanz von ein paar Metern den Fokus um einen Meter zu verändern, geht es kurz und deutlich "kkrr"" und das war's...;)
Der für mich einzige handfeste Nachteil des konventionellen AF ist das Fehlen von FTM.
 
Was meinst da genau damit "es ist nämlich das einzige für Canon EF..." Das 24, 28 gibt es doch auch für Canon oder bring ich da was durcheinander?

Ich glaube das 20er würde mich schon reizen, besonders am Crop.

Gibt es da irgendwie Unterschiede zwischen den verschiedenen Sigmas was die Bildqualität angeht? Denke von der Verarbeitung sind sie alle gleich, oder? Ist die Leistung bei Offenblende auch akzeptabel im vergleich zu z.b. einem Canon?
 
Er meint damit, dass es kein 20/1.8er von Canon gibt, nur das 20/2.8 USM ;)

Argh, diese ganze Laberei hat mich jetzt doch ein Stück weit zu Sigma hingedrängt. Weiß jemand, wie das 28er Sigma ist? Das Canon 28/1.8 soll ja bei Offenblende so lala sein. Wenn mein Sigma 50er nach dem Justieren korrekt fokussiert wäre ein weiteres Sigma denkbar :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten