• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Standardzooms Tamron vs Sigma

Mendred

Themenersteller
Hallo,

ich überlege nun seit längerem, welches Objektiv mein neues Immerdrauf werden soll.

Ich mache Eventfotografie bei schwierigen Lichtverhältnissen, habe auch dafür eine Festbrennweite, aber möchte halt ein Zoomobjektiv haben, damit ich auch in schwierigen Situationen flexibel bin.

Zur Auswahl stehen zur Zeit:

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

Tendiere zu letzterem, wegen dem großen Brennweitenbereich von 17 - 70 mm, befürchte aber, dass dann zuwenig Licht am Sensor ankommt, bei höheren Brennweiten. Leider habe ich keine Erfahrung mit dem Objektiv um explizit etwas dazu sagen zu können.

Ich bitte um Eure Meinungen.
 
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

...

Ich bitte um Eure Meinungen.
Nun, dazu bietet sich die Suchfunktion an: Einfach 17-50mm o. 17-70mm in die Eingabemaske eingeben und es gibt reichlich Lesestoff. Gefühlt wird dieses Thema mindestens 3x am Tag diskutiert. Auch der Beispielbilderthread dürfte genug Material für die Auswahl bieten.
 
Ich würde in deine Auswahl noch das Sigma 18-50 2.8 EX HSM mit rein nehmen. Das wird zwar nicht mehr gebaut, gibts aber hier ab und zu gebraucht für ca. 240€ Bildqualität ist sehr sehr gut.
 
Ich würde das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 ohne VC nehmen. Laut photozone einen ticken besser als das mit VC und wenn du Glück hast bekommst du es hier im Forum für knapp 200 € :top:

Das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM hatte ich mal kurz an der D7000 und kann nur gutes berichten (es war im Bundle mit der Kamera und dieser Brennweitenbereich war schon abgedeckt). Aber hier fehlt halt die Lichtstärke oben herum ;)


Schönen Gruß nach Haan von einem Solinger!!
 
Das ist wirklich eine der häufigsten Fragen im ganzen Forum. Über die Suchfunktion wird man mit Threads zugeschüttet. Ich garantiere dir, da gibt es mehr als du lesen kannst.

Mir wären die 20mm obenrum egal (das ist so ein Bereich, den man praktisch immer irgendwie ausgleichen kann). Das Tamron 17-50mm ist einfach ein Preis-Leistungs-Knaller. Naja, lies die ganzen Threads. Da steht alles drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten