• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Normalbrennweite gesucht (um 28mm)

Bei Ii-Bäh gibt's z.Z. folgende Angebote:

http://cgi.ebay.de/PENTAX-FA-AL-SMC-2-8-28mm-28-mm-Objekitv_W0QQitemZ120362064951QQihZ002QQcategoryZ3323QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Preis ist natürlich nicht von schlechten Eltern.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=180341186000

Das hier ist natürlich nicht korrekt beschrieben, der Anbieter hat den * vergessen. :lol: Ich muss zugeben, dass auch ich nicht abgeneigt bin. :o Passt nur nicht so genau ins Programm :cool: :confused:
 
Das habe ich auch schon auf der Beobachten-Liste ;)

Ich meine die Kombination Normalbrennweite + lichtstark + unter einem halben Kilo + unter 500 Euro.

Ich werde wohl nach einem manuellen Sigma 28 1,8 Wide Ausschau halten und auf Dauer auf ein Sigma 28 1,8 EX DG Macro oder auf das 30 1,4er sparen.

Das 24er und das 31 wären die einzigen von Pentax, die passen würden, und die kann ich mir aktuell noch nicht leisten.
 
Du hast bereits fast alle AF-Objektive aufgezählt, die es in dem Brennweitenbereich für PENTAX gibt! Es fehlen lediglich:

- Pentax FA* 24mm f/2, nur noch gebraucht zu bekommen, nicht billig!
Test hier: http://www.photozone.de/pentax/121-pentax-smc-fa-24mm-f2-al-if-review--lab-test-report
.

das 24er ist der Hammer wenn es in Ordnung ist, leider haben eine Anzahl dieser Objektive mit einer trüben Linse zu kämpfen und bieten unterirdische Performance.

Ich war selber sehr enttäuscht von dem Ding, bis ich dann nochmal in einem Anfall von blindem Vertrauen eins hier im Forum kaufte, von dem der Verkäufer behauptete es wäre fehlerfrei im optischen Zustand .... es war einfach nur super.

Deshalb eine klare Empfehlung für das Ding, mit dem Hinweis, ein Foto offenblendig zu machen, wenn das nicht scharfzubekommen ist, dann Finger weg .. das Objektiv ist in der Lage auch offen gut brauchbare Bilder zu machen.


Ansonsten kann ich nur immer wieder das 1,4/30 empfehlen, es ist bei 1,4 das schärfste lichtstarke Objektiv, das ich kenne und hat bis auf eine relativ starke Bildfeldwölbung keine Fehler, die nicht üblich für superlichtstarke Objektive wären.

Nebenbei hat es mit das schönste schönste Bokeh, das ist kenne und ist in dieser Disziplin durchaus in einer Reihe mit den Limiteds zu sehen.
 
Hallo zusammen,

hab gerade das Thema über die Suchfunktion gefunden und habe dasselbe Problem. Ich hätte nochmal eine Frage zu den Pentaxen F 28 2,8 und das FA 28 2,8. Das F hat ja 7/7 Lisen und das FA nur 5/5 (laut Bojidar). Sollte dann das F nicht deutlich besser sein?

Kennt jemand die beiden im Vergleich? Beispielbilder gibts ja keine.

gruß
blaubaersurfen
 
Ich habe gerade ein SMC M 2,8 28mm gekauft. Ist vll. nicht so lichtstark im Vergleich zu denen, wo eine 1 vor dem Komma konstruiert wurde, aber mit f=2,8 lässt sich doch schon was anfangen. Natürlich MF, aber die Abbildungsleistung bei den eher lichtschwächeren Objektiven ist bei Offenblende meist besser, auch in Anbetracht des Preises.
Deswegen habe ich vorerst auch erst mal darauf verzichtet und gehe den Weg über das M(ini) Objektiv.
Das kenne ich noch von früher, ist eigentlich ein sehr gutes Objektiv, auch wenn es nicht an den Nikkor Pedanten rankommt.
Aber letztendlich will ich schon noch ein gutes AF WW, entspr. KB vll. 24mm.

Aber vll. wäre ja auch für dich eine günstige Alternative (zumindest vorerst), wenn man sich dann was holt, kann man es immer noch verkaufen, oder auch mittels Umkehrring für Makro einsetzen. Ich habe 40€ in neuwertigem Zustand bezahlt, bei Interesse kann ich ja dann mal weitere Infos geben.
 
Hallo
Ich kann Dir das FA 31/1,8 nur wärmstens empfehlen. Hab es bei jeder Feier dabei, denn dann ist Blitzen am Abend angesagt. Auch das DA 12-24/4; ist mit dabei. :top: willi
 
Hallo zusammen,

erstmal danke für die Antworten. Bei mir wirds wohl auf das F 28 2,8 rauslaufen. Wenns nicht zu bekommen ist, dann halt das FA.

TripleYYY: danke für den link

Das 31 1,8 ist mir eindeutig zu teuer und AF solls schon sein.

gruß,
blaubaersurfen
 
Hallo zusammen,

was spricht denn gegen das Sigma 30/1.4 ? Das hat die beste Lichtstärke und die passendste Brennweite. Ist eigentlich DAS Standardobjektiv für den 1.5x Crop Sensor.

Ich hatte es mal an der Pentax *istD. Leider war da der AF extrem schwierig, die äußeren AF-Punkte durfte man gar nicht benutzen. Allerdings kann das evtl. auch ein Einzelfall gewesen sein und die *istD ist ja auch schon lange passé.

Optisch ohne Fehl und Tadel, bei Offenblende ist sowieso kein f/1.4er "randscharf", das braucht man aber auch schlicht gar nicht, schon gar nicht für Street und AL.

LG
Thomas
 
was spricht denn gegen das Sigma 30/1.4 ? Das hat die beste Lichtstärke und die passendste Brennweite. Ist eigentlich DAS Standardobjektiv für den 1.5x Crop Sensor.
Hat die TO doch schon im Eingangspost erwähnt:
Bleibt das Sigma 30 1,4, das mir für ein Immerdrauf eigentlich zu groß und zu schwer ist und an den Rändern über alle Blenden hinweg nicht gerade scharf sein soll. Ich müsste auch erstmal eine Weile sparen. Außerdem würde es mir schon irgendwie weh tun, nur mit zwei dicken Sigma Festbrennweiten herumzulaufen (+ 70 2.8), wo Pentax so viele phantastische Linsen hat. :rolleyes:

Ich hatte es mal an der Pentax *istD. Leider war da der AF extrem schwierig, die äußeren AF-Punkte durfte man gar nicht benutzen. Allerdings kann das evtl. auch ein Einzelfall gewesen sein und die *istD ist ja auch schon lange passé.
Definitiv ein Einzelfall, AF sitzt bei diesem Objektiv an der K-7 schnell, sicher und präzise bei allen AF-Feldern.

Optisch ohne Fehl und Tadel, bei Offenblende ist sowieso kein f/1.4er "randscharf", das braucht man aber auch schlicht gar nicht, schon gar nicht für Street und AL.
Das 30/1.4 ist aber aufgrund der gekrümmten Bildebene richtiggehend "randunscharf", bei höheren Blenden wird das zwar besser aber nie perfekt. Erst letztens durfte ich wieder dazulernen, wie sehr man beim Sigma aufpassen muss was sich so in den Ecken abspielt.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten