• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Kompakte fürs Tauchen

hoppelhase

Themenersteller
Hallo zusammen,

Irgendwie bin ich ratlos.
Es kann doch nicht sein, dass es keine kleine Kompakte mehr gibt ala Olympus C-5050 mit einer super Lichtstärke, manuellen Einstellmöglichkeiten für Blende und Zeit und oben drein noch ein erschwingliches Unterwassergehäuse?

Eine 5050 aus der Bucht wäre ja noch okay, aber das PT-015 bekomm ich nirgends mehr.

Ich könnt mir heute noch in Arsch beißen, dass ich meine 4040 verkauft habe. :(


Habt ihr Tipps?
 
Also solls eine Kamera + U-Gehäuse sein? Oder ne wasserdichte Kompakte?

Unschlagbare Kombi bei mir war eine geliehene D1x mit VR 24-120... Aber das wirst du nicht suchen...

Ich glaub für die c8080 gibts noch ein U-Gehäuse... Und sie hat ein 24er WW!
 

Danke für den Link. Ein UW-Gehäuse für die 5060 für knapp 600.- Euro ist zwar nicht grade was ich suche :D aber die Seite an sich ist sehr interessant. :top:

Dort steht beschrieben, dass das UW-Gehäuse (PT-027) der 7070 auch für die 5060 passen soll. Allerdings finde ich dazu keine offiziellen Aussagen. Hat damit jemand Erfahrung?
 
Die Bodys der beiden sind jedenfalls fast gleich, fasst sich genauso an.

PS: Selbst schuld wer die C-4040 verkauft. :D
 
Hallo zusammen,

Irgendwie bin ich ratlos...Habt ihr Tipps?


Meine 7070 ist mir vor ein paar Monaten beim ersten Tauchgang auf Palau abgesoffen (Riss im Gehäuse). :( Die Kamerasituation bei Olympus ist momentan für Taucher mit kleinem Geldbeutel eher bescheiden. die SP-350 hat eine für meinen Geschmack zu große Anfangsbrennweite. Hier wäre ein Konverter ein Muss.

Schlussendlich habe ich mich entschieden, in den sauren Apfel zu beißen und eine gebrauchte 7070 bei ebay zu ersteigern und diese wieder in ein neues PT-27 mit TTL-Konverter und Umbau auf Nikonblitzbuchse zu setzen.

Die neue SP-550 hat leider keinen Blitzschuh. Auf Grund der Tatsache, dass das Objektiv relativ weit herausfährt, wird auch das Gehäuse entsprechend voluminös ausfallen. Auch nicht das Wahre.

Alternativ wären da noch die Canons der Powershot-Serie, die manuell einstellbar sind und zu denen es Gehäuse von Canon gibt.
Es kommt halt auch ein wenig darauf an, was an Technik vorhanden ist (Blitzarmsystem, Blitz, Adapter, Konverter) und inwieweit das System ausbaufähig werden soll.

Abstand nehmen würde ich auf alle Fälle von einer Kamera die nur Automatikeinstellungen bietet.

Gruß Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten