• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung lichtstarke Kompakte für Familienvater

walkabout

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

nach bereits langer Suche und einigen Probegeräten bin ich immer noch unschlüssig. Vielleicht wisst Ihr Rat für mich.

Meine Traumkamera:

Wichtig sind mir in dieser Reihenfolge:


- extrem guter / schneller AF für die Kinderfotos
- stark bei wenig Licht für Erotikfotos bei Kerzenlicht ohne Stativ
(= großer Sensor APS-C und Lichtstarke Optik 1,8 bis 2,8)
- echte Kompakte (kann klobig sein, aber eigentlich keine Systemkamera)
- Schwenkdisplay
- Zoom (keine Festbrennweite, es sei denn alles andere passt perfekt)
- Zoomwippe für Einhandbedienung
- gern auch ältere Modelle, da ich gebraucht kaufen werde

Alles was oben nicht erwähnt wurde, brauche ich nicht.
z.B. RAW-Modus, Videos, GPS, Touch-Display...

Bisher hatte ich
Sony Nex 5n - Eigentlich zu groß (mit 16-50 zoom) und ohne zoomwippe.
Sony Nex 3n - würde ich probieren, weil mit Zoomwippe (zu groß für die Hose)
Sony DSC RX100 - kein Schwenkdisplay, schlechter Grip, fehleranfälliger AF sonst Klasse knipse


Ich freue mich über Eure Modell-Vorschläge und würde jeweils kommentieren, was mir auffällt.

LG Erik
 
Das was du suchst, gibt es nicht.

Die Rx100 wär schon O.k. Den fehlenden Grip kann man zur Not mit einer Leder-Halbschale ausgleichen. Mit Klappdisplay wär das meine Kamera.
 
Sony RX1 könnte deinem Wunsch am nächsten kommen.

Habe ich was verpasst? Es war doch ein Zoom gefordert?

Sony Nex 5n - Eigentlich zu groß (mit 16-50 zoom) und ohne zoomwippe.
Sony Nex 3n - würde ich probieren, weil mit Zoomwippe (zu groß für die Hose)

Ich denke Du wolltest keine Systemkamera?

Insgesamt musst Du sehen wo Du Abstriche machen kannst:

- extrem guter / schneller AF für die Kinderfotos

Hast Du bei allen aktuellen Systemkameras (und bei mFT auch bei der vorletzten Generation) und den neueren Edelkompakten (die XZ-2 ist z.B. sehr schnell - etwa auf dem Niveau der vorletzten mFT-Generation).

- stark bei wenig Licht für Erotikfotos bei Kerzenlicht ohne Stativ
(= großer Sensor APS-C und Lichtstarke Optik 1,8 bis 2,8)

Gibt es entweder nur ohne Zoom oder bei den Systemkameras, dann aber die Lichtstärke wieder nicht beim Zoom. Die RX-100 hat übrigens auch "nur" einien 1"-Sensor und vor allem im Telebereich die geforderte Lichtstärke nicht. Am ehesten würde hier die XZ-2 rankommen, die bietet wenigstens die Lichtsärke und einen halbwegs brauchbaren (da neuen) Sensor - aber eben in der Kompaktkamera-Größe (wenn auch den schon etwas größeren).
Am kompaktesten wäre dann eine Lösung mit mFT-Kamera (Pen) und 12-35/2,8 bzw. 35-100/2,8 (je nach dem welcher Bereich gebraucht wird) - nur ist das weder billig noch wirklich absolut kompakt (nur relativ zu anderen Lösungen - aber nich gegenüber einer echten Kompakten).

- echte Kompakte (kann klobig sein, aber eigentlich keine Systemkamera)

Wenn Systemkamera rausfällt, gibt es APS-C und Zoom nicht zusammen, schon gar nicht kompakt und lichtstark (geht physikalisch nicht).


Hat die XZ-2 von Olympus und die EX von Samsung - beide kompakt und lichtstark, aber - siehe oben - mit einem relativ kleinen Sensor

- Zoom (keine Festbrennweite, es sei denn alles andere passt perfekt)

Lichtstarke Zooms gibt es für kleine Sensoren (wieder siehe oben), ansonsten bieten Systemkameras natürlich die Möglichkeit für spezielle Aufnahmen auf lichtstarke Festbrennweite zu wechseln - bei mFT geht das sogar bis 0,95.

- Zoomwippe für Einhandbedienung

dürften alle Edelkompakten haben.

- gern auch ältere Modelle, da ich gebraucht kaufen werde

Wenn doch Systemkamera (dann aber eher mit lichtstarken Festbrennweiten - weil die lichtstarken Zooms doch recht teuer sind) wäre eine E-PL3 von Olympus eine Überlegung wert, preiswert, recht kompakt, Schwenkdisplay. Die E-PL5 hätte aber den besser für hohe ISO geeigneten Sensor. Die Option auf Zooms mit wenigstens 2,8 wäre dann auch noch vorhanden.
Da aber Systemkamera eigentlich keine Rolle spielen sollen, bleibt:
XZ-2 - unter Verzicht auf den großen Sensor (da muss man einfach mal sehen ob Dir das reicht was die Kamera bietet - such mal die entsprechenden Bilder, evtl. hier im Kompaktkamera-Forum). Die ältere XZ-1 würde ich nicht empfehlen, da die in hohen ISO-Werten dann doch deutlich abfällt gegenüber der XZ-2 (bei gleicher Lichtstärke).
Die RX-100 (wenn die Lichtstärke vor allem im Weitwinkel gebraucht wird, im Telebereich ist sie nicht merklich besser als die XZ-2) - unter Verzicht auf den Schwenkmonitor und den großen Sensor (auch hier schauen ob Dir das reicht, was die Kamera bietet).
RX-1 (oder ähnliches) unter Verzicht auf Zoom (wie dann der AF ist, weiß ich aber gar nicht).

Ich würde am ehesten versuchen mich mit dem kleinen Sensor anzufreunden, aus meiner Sicht würde die XZ-2 die geringsten Einschränkungen erfordern, aber ich kann gut reden, wenn es mir zu knapp wird, schraube ich ein 1,4-Objektiv auf meine Kamera, insofern ist das kein Maßstab.
 
Ach Du meinst diese kompakte hochwertige Kamera für die Hosentasche, mit großem APS-C Sensor, 1.8 24-100mm, schnellem AF, Dreh-/Schwenkdisplay für Selbstpotraits bei Kerzenlicht usw. :cool:
Und am besten günstig oder gebraucht verfügbar.:)
Gibt es nicht.:mad:
 
Bitte spart Euch die Beiträge, wenn ihr nichts zu sagen habt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angesichts des Anforderungskatalogs gibt es aber auch nicht wirklich viel zu sagen. Ein Präzisierung wäre sinnvoll. Ebenso wie eine Angabe zum Budget.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Gibt es nicht.:mad:

Bitte spart Euch die Beiträge, wenn ihr nichts zu sagen habt.

Wenn auch der Beitrag von Rpix etwas (sagen wir mal) vorwurfsvoll formuliert war und ich ihn im Zitat daher auf den letzten Satz reduziert habe, so hat er doch recht. Alleine schon die Anforderung von Dir "stark bei wenig Licht für Erotikfotos bei Kerzenlicht ohne Stativ" klappt nicht. Das kannst Du selber in dieser Tabelle nachlesen:

http://www.martinklank.de/docs/pdf/Der Lichtwert.pdf

Bei einem LW von -2, Freihand und einer Blende von 2.0 (darunter taugt die Tiefenschärfe höchstwahrscheinlich nicht) bei meinetwegen auch nur 30mm Brennweite wird das nix. Entweder Du verwackelst, oder das Rauschen erschlägt das Bild, da Du bei 5-stelligen ISO-Werten bist.

Gruß
Matthias
 
Die rx 100 hat, was das betrifft, einen sehr guten Job gemacht. Sicher viel mit interner Software, die Belichtungsreihen zusammenrechnet und andere Spielereien. Mit der Bildqualität der rx100 bin ich zufrieden, daran liegt´s nicht. Der AF haut halt oft daneben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du willst einen richtig richtig guten Tipp?

Nimm die RX100 und für das Kerzenlicht ein Stativ dazu. ISO auf den kleinsten Wert. Schärfe im manuellen Modus einstellen, da geht glaube ich sogar Focus-Peaking. Ggf dazu das Licht im Schlafzimmer einschalten, wenn es zu dunkel zum manuellen Scharfstellen ist.:top:
Dann mit Selbstauslöser auslösen, Motiv ruhig und nicht atmen (wegen flackern der Kerze). Wenn die Belichtungszeit zu lang ist, schrittweise die ISO manuell hochsetzen. Und auch mal die Bildqualitäten am PC-Monitor vergleichen.

Jede Kamera hat Probleme im AF wenn es duster ist. Leider gibt es die nicht mit Echolot.

Deine übrigen Anforderungen sollte die RX100 doch mehr als erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Kamera hat Probleme im AF wenn es duster ist. Leider gibt es die nicht mit Echolot.

Sehr geil :D

@TO: Einhandbedienung bei den Erotikfotos?
Oder bei anderen Aufnahmen?
:D:D OK... ich höre schon auf und trage noch etwas halbwegs Sinnvolles bei:
Wie bereits mehrfach erwähnt, wirst Du eine solche eierlegende Wollmilchsau nicht finden.
Einen Tod musst Du sterben... ist leider so.
Lichtstärke und großer Sensor lassen sich mit hosentaschentauglich leider nicht unter einen Hut bringen. Ich würde eher für passendes (Blitz)Licht sorgen... dann kann das Objektiv auch etwas lichtschwächer und der Sensor etwas kleiner sein.

Gruß,
Daniel
 
an deiner stelle hätte ich halt die 5er NEX behalten und die feine 24ger 1.8 oder 50ger 1.8 drann gepappt bzw auf den ollen zoom verzichtet und klein klein wenig volumen in kauf genommen..........nur mit dem Legobaukasten gibts die wunschgerechte eierlegende wollmilchssau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten