Gast_194966
Guest
Bewegungsunschärfe, nicht Verwacklungsunschärfe.
Ist egal, kommt auf's selbe raus.
Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bewegungsunschärfe, nicht Verwacklungsunschärfe.
Ist egal, kommt auf's selbe raus.
Wenn ich mit einem Tele wackle, ist das ganze Bild unscharf, wenn ich mit einem WW bei (relativ) langer Verschlußzeit fotografiere, werden nur die sich bewegenden Bildteile unscharf.
Ich mache vom Stativ mit 1/30s Belichtungszeit zwei Foto aus der selben Position von meinem Garten. Hier ist wenig Wind, die Blätter bewegen sich nur ein bisschen. Das eine Bild eine Totale mit 12mm, das andere Details des Blattwerks mit 400mm. Auf welchem siehst Du Bewegungsunschärfe?
Auf beiden. Wirkt sich nur anders auf den Bildeindruck aus.
Auf welchem siehst Du Bewegungsunschärfe?
Um denselben Bildauschnitt zu erhalten, musste halt mit einer kurzen Linse naeher ran. Und schon ist die Bewegungsunschaerfe bei beiden Fotos gleich...![]()
Das glaube ich nicht, Tim...und die Verwacklungsunschärfe auch.![]()
Mit dem 14er dasselbe Motiv auf bildfuellend geht frei Hand.![]()
Muss ich nicht, also nun wirklich nicht. Nicht umsonst heisst es: Brennweite gleich Belichtungszeit.Probier es aus!
Geht mir ähnlich. Wenn Verwackeln ausschließlich Dreh- und Kippbewegungen um den Schwerpunkt sind, hast Du recht. Wenn es auch rauf-runter-links-rechts-Bewegungen sind, kommt "mein Anteil" noch dazu. Die Wahrheit ist wohl irgendwo dazwischen.Ich schliesse einen Denkfehler meinerseits aber (noch) nicht aus.![]()
Ok, dann trinken wir nun einen.Geht mir ähnlich. Wenn Verwackeln ausschließlich Dreh- und Kippbewegungen um den Schwerpunkt sind, hast Du recht. Wenn es auch rauf-runter-links-rechts-Bewegungen sind, kommt "mein Anteil" noch dazu. Die Wahrheit ist wohl irgendwo dazwischen.
Weil der erste das Licht nach oben zur Mattscheibe lenkt, also muss es einen zweiten geben der das licht nach unten lenkt![]()
Bei nem bekannten mit ner 500/550D schaun![]()