Nachtesser
Themenersteller
Hallo,
da ich mich jetzt zwei Wochen durch die Foren kämpfe habe ich festgestellt, dass viel Wert auf Lichtstärke gesetzt wird (zum Teil wird wie beim 70-210 L dafür sogar das doppelte ausgegeben).
Ich wollte mir jetzt noch das 50er 1.4 holen. Wie in den Foren beschrieben wird, gutes Objektiv im guten Preis-Leistungsverhältnis.
Grund: Ich wollte im Sommer abends noch blitzfrei gute Bilder machen und bei Indoor-Geburtstagen in gut beleuchteten Räumen ebenfalls noch ohne Blitz auskommen.
Daneben liebäugle ich aber auch mit einem Makro-Objektiv zur Pflanzenfotographie und überlege andersrum, mir vielleicht nur das 60er 2.8er Makro zu holen und auf das 50er 1.4 zu verzichten.
Jetzt die Frage: Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle oder werde ich in Räumen nur mit Blitz Bilder machen können. Wie stellt man sich das eigentlich vor ? Ist z.B. eine Blende 2,8 zu der Blende 4 dann irgendwie vielleicht 50% lichtstärker oder kann man das berechnen ?
Bin um jede Hilfe dankbar, wer in dem Bereich schon eigene Erfahrungen gemacht hat ....
da ich mich jetzt zwei Wochen durch die Foren kämpfe habe ich festgestellt, dass viel Wert auf Lichtstärke gesetzt wird (zum Teil wird wie beim 70-210 L dafür sogar das doppelte ausgegeben).
Ich wollte mir jetzt noch das 50er 1.4 holen. Wie in den Foren beschrieben wird, gutes Objektiv im guten Preis-Leistungsverhältnis.
Grund: Ich wollte im Sommer abends noch blitzfrei gute Bilder machen und bei Indoor-Geburtstagen in gut beleuchteten Räumen ebenfalls noch ohne Blitz auskommen.
Daneben liebäugle ich aber auch mit einem Makro-Objektiv zur Pflanzenfotographie und überlege andersrum, mir vielleicht nur das 60er 2.8er Makro zu holen und auf das 50er 1.4 zu verzichten.
Jetzt die Frage: Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle oder werde ich in Räumen nur mit Blitz Bilder machen können. Wie stellt man sich das eigentlich vor ? Ist z.B. eine Blende 2,8 zu der Blende 4 dann irgendwie vielleicht 50% lichtstärker oder kann man das berechnen ?
Bin um jede Hilfe dankbar, wer in dem Bereich schon eigene Erfahrungen gemacht hat ....