• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke gleich kleinere ISO-Werte? [gelöst]

coolabanana

Themenersteller
Hallo Experten

Ich habe am Wochenende wiedermal geübt. Das Wetter war ja eher Besch..eiden, sehr bewölkt. Ich habe mein neues Tamron 28-75 2.8 benutzt. So bin ich mal rauf auf 400 ISO (aus Erfahrung mit dem Kit-Objektiv). Wenn ich jedoch versuchte mit grossen Blenden zu fotografieren, warnte mich die Anzeige, dass ich eine Überbelichtung habe.Die grösste Blende die ich benutzen konnte, war 16. Sehe ich das richtig, dass ich warscheinlich für dieses Objektiv zu hohe ISO benutzt habe? Oder eben anders gefragt: Je nach Lichtstärke des Objektivs kann ich tiefere ISO-Werte benutzen?

Danke schonmal für die hilfreiche Antworten.
 
AW: Lichtstärke gleich kleinere Iso-Werte?

Blende, ISO und Zeit zusammen ergeben eine bestimmte Belichtung. Veränderst Du einen Wert, musst Du einen (oder beide) anderen Werte auch ändern, damit die Belichtung gleich bleibt.
Das bedeutet: Öffnest Du die Blende, musst Du mit Zeit und/oder ISO heruntergehen, damit die Belichtung gleich bleibt.
 
AW: Lichtstärke gleich kleinere Iso-Werte?

Danke Skorpio.

Damit ich das wirklich richtig verstehe: wenn ich jetzt das Kit-Objektiv genommen hätte, hätte ich das gleiche Problem der Überbelichtung gehabt?
(bei gleicher Brennweite + ISO ?). (Ich fotografiere im AV-Modus)
D.h im meinem Fall bin ich warscheinlich viel zu Hoch mit den ISO-Werten?
 
AW: Lichtstärke gleich kleinere Iso-Werte?

Damit ich das wirklich richtig verstehe: wenn ich jetzt das Kit-Objektiv genommen hätte, hätte ich das gleiche Problem der Überbelichtung gehabt?
(bei gleicher Brennweite + ISO ?).

Bei ebenso gleicher Blende: ja.
 
AW: Lichtstärke gleich kleinere Iso-Werte?

Deine "normale" ISO Einstellung sollte 100 sein. Andere Werte nur wenn du kurze Zeiten benötigst.
 
AW: Lichtstärke gleich kleinere Iso-Werte?

Hallo zusammen

Danke vielmals. Diese Erfahrung musste ich teuer am Wochenende bezahlen. Wie heisst es so schön: Erfahrungen sammeln heißt Fehler begehen.
 
Ich habe am Wochenende wiedermal geübt. Das Wetter war ja eher Besch..eiden, sehr bewölkt. Ich habe mein neues Tamron 28-75 2.8 benutzt. So bin ich mal rauf auf 400 ISO (aus Erfahrung mit dem Kit-Objektiv). Wenn ich jedoch versuchte mit grossen Blenden zu fotografieren, warnte mich die Anzeige, dass ich eine Überbelichtung habe.Die grösste Blende die ich benutzen konnte, war 16.

Ähm, könnte es sein, dass Du die Warnung bekommen hast, eine Unterbelichtung zu machen - also zu dunkel zu belichten? Blende 16 ist ja eine sehr kleine Blende, durch die wenig Licht kommt:

  • Kleine Blendenzahl (z. B. 1.4 oder 2.0): Große Öffnung, viel Licht kommt durchs Objektiv.
  • Große Blendenzahl (z. B. 8 oder 11 oder 16): Kleine Öffnung, wenig Licht kommt durchs Objektiv.
Wenn dem so wäre, dass Du nicht vor einer Über-, sondern einer Unterbelichtung gewarnt worden bist, hättest Du mit dem ISO-Wert noch raufgehen müssen - oder eben (was sinnvoll ist, um den ISO-Wert klein zu halten) die Blende öffnen sollen.
 
Blende 16 ist ja eine sehr kleine Blende, durch die wenig Licht kommt
Ja eben. ;)
Er musste die Blende schon bis auf 16 schließen, damit die Überbelichtungswarnung weg ging. Blenden darüber (11, 8, 5.6 ...) konnte er schon nicht mehr benutzen, weil die Iso zu hoch gewählt war. Selbst für Blende 11 war also zuviel Licht da!
 
Ja eben. ;)
Er musste die Blende schon bis auf 16 schließen, damit die Überbelichtungswarnung weg ging. Blenden darüber (11, 8, 5.6 ...) konnte er schon nicht mehr benutzen, weil die Iso zu hoch gewählt war. Selbst für Blende 11 war also zuviel Licht da!

Genau so war es. Ich musste eine kleinere Blende nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten