• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Festbrennweite - Sigma 30mm, F1.4 EX DC HSM ?

KleinerGrünerGiftzwerg

Themenersteller
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv für meine Olympus 510, das ich vorwiegend für Innenaufnahmen in Gasthütten und für Stimmungsbilder am Lagerfeuer verwenden möchte.

Leider scheint mir das Standardzoom Zuiko ED 14-42mm 1:3,5-5,6 dafür nicht gerade geeignet
Ich habe mich daher etwas umgesehen und das Sigma 30mm, F1.4 EX DC HSM gefunden. Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv ? Es wäre dann meine erste Festbrennweite und mein erstes Objektiv neben den Kit-Objektiven.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe
Gruss
Thomas
 
Hallo Thomas,
habe das Teil und bin damit speziell an der 510 mehr als zufrieden. Ich nutze die 510 eigentlich nur noch mit dem 30er, dem 50er Macro und einem 105er Macro auch von Sigma.

Das 30er ist sogar bei 1,4 sehr scharf, allerdings ist der scharf abgebildete Bildkreis bei ca. 40%, erst ab f1,8 ist man bei ca. 80%. Bei Blende 2,2 ist das Sigma on par mit dem 50er Macro von Olympus.

Nachteil - je nachdem wo Do kaufst, kann der Fokusring was verharzt sein (Liegeschaden), woraus sich ein ständiger Fehlfokus ergeben kann (hatte ich an 3 Sigmas bis jetzt). Einfach per Hand manuell den Fokusring 30-40 Sekunden bewegen - beseitigt das Problem nachhaltig.

Mail mir Deine Mailadresse (per PN), dann kann ich Dir ein paar Fotos in voller Größe zukommen lassen - natürlich nur wenn Du willst.

Grüße
Nikolay
 
Bin mit meinem auch sehr zufrieden. Allerdings sollte man es sich am Anfang evtl. echt zum testen ausleihen wenn man sonst nichts mit Festbrennweiten zu tun hat. Mir fehlt ohne Zoom immer etwas und ich nehme das 30er daher echt selten. Obwohl es in manchen Situationen besser angebracht gewesen wäre als etwa das 14-54er Zoom.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten