• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Lichtstarke Festbrennweite für E-3

seppel90

Themenersteller
Hi Leute,

ich suche eine lichtstarke Festbrennweite für den Nahbereich. Bilder werden oftmals Menschengruppe im Freien oder Bilder von Menschen in Gesellschaftshäusern vor der Bühne, welche mit Scheinwerfer beleuchtet sind.

Habe mich jetzt mal nach einen Pancake 2,8 umgeschaut. Was haltet ihr von diesem Opti?

Irgendwann wenn mein Geldbeutel mehr hergibt wird es ein Sigma 30mm 1,4 werden.

Mfg
 
Das Pancake würde ich dir nur empfehlen, wenn es möglichst leicht und klein zugehen soll. Mehr vom Geld hast du mit dem ZD1454, das hat bei 25 mm Blende 3,1, also kaum lichtschwächer, dafür bekommst du nen Brennweitenbereich von 14 bis 54 mm.

lg Manfred
 
Hallo Seppel,

wenn du wirklich ein Objektiv für eine E-3 suchst, dann kann ich mich nur Manifredo anschließen. Das Pancake ist toll, aber eben auch, weil es besonders klein und leicht ist. An meiner E-520 ist das ein gewichtiges;) Argument, an der viel voluminöseren E-3 spielt das aber m. E. keine Rolle mehr. Da hast du dann schon mehr vom 1454.

Allerdings scheint der Preis eine große Rolle zu spielen. Das 1454 ist aber nicht günstiger als das 30er Sigma. Wenn du also (relative) Lichtstärke mit AF zum kleinstmöglichen Preis brauchst, bist du beim Pancake richtig. Qualitativ ist es einwandfrei.

Gruß Martin
 
Hi Leute,

ich suche eine lichtstarke Festbrennweite für den Nahbereich. Bilder werden oftmals Menschengruppe im Freien oder Bilder von Menschen in Gesellschaftshäusern vor der Bühne, welche mit Scheinwerfer beleuchtet sind.

Habe mich jetzt mal nach einen Pancake 2,8 umgeschaut. Was haltet ihr von diesem Opti?

Irgendwann wenn mein Geldbeutel mehr hergibt wird es ein Sigma 30mm 1,4 werden.

Was ist denn Dein Budget? Gebraucht liegen das Sigma und das Pancake nur ca. €100,- auseinander.

Menschengruppen oder Nahbereich... ist schon ein Unterschied!
Bei Menschengruppen musst Du mit dem Sigma bei Offenblende arg aufpassen!

oli
 
Darf ich mich in diesen Thread einklinken? :D

Trage mich auch mit dem Gedanken eine lichtstarke Festbrennweite ( f1,8 oder f1,4 ) für die E-3 zu kaufen. Ich habe bereits das 12-60er und das ist natürlich schon eine klasse Linse.
Ich möchte aber die lichtstarke Festbrennweite vor allem für AL- Fotografie im Innenbereich z.B. abends bei Hochzeiten + Events einsetzen. Vor allem auch in kleineren Räumen daher sollte die Linse max. eine Normalbrennweite (25mm) sein. Das Sigma 30er oder das immer wieder gelobte Zuiko 50 f2 sind mir zu lang.

Gibt es Vorschläge die sich im preislichen Ramen <500€ realisisern lassen?

es Grüsst
Der Ferd
 
Hallo Ferd,

dann bleiben ja bei deinen Anforderungen (AF gehört vermutlich dazu) nur noch zwei Möglichkeiten: Das Sigma 24mm 1.8, eigentlich ein WW-Objektiv für KB, und das Panaleica 25mm 1.4. Betrachtet man die Neupreise, wäre nur das Sigma mit deinem Budget zu realisieren. In der FT-Version ist es recht selten, ein paar Infos dazu wirst du aber doch z. B. hier im Forum finden.

Gruß Martin
 
Ja, die beiden habe ich auch schon gesehen, wobei das 24mm Sigma wohl nicht mehr gebaut wird.... das PanaLeica 25mm wäer scheinbar eine TOP- Linse, nur habe ich gelesen, das es an E- System Kameras nicht uneingeschränkt funktioniert. Welche Probleme das genau sind konnte ich leider nich im Detail herausfinden. Kann mich da jemand aufklären? :confused:

es grüsst

der Ferd
 
Ja, die beiden habe ich auch schon gesehen, wobei das 24mm Sigma wohl nicht mehr gebaut wird.... das PanaLeica 25mm wäer scheinbar eine TOP- Linse, nur habe ich gelesen, das es an E- System Kameras nicht uneingeschränkt funktioniert. Welche Probleme das genau sind konnte ich leider nich im Detail herausfinden. Kann mich da jemand aufklären? :confused:

es grüsst

der Ferd
Naja, der Blendenring funktioniert bei olympus nicht. Aber das macht ja nichts, man kann wie gewohnt an der Kamera regeln. Oder meinst Du etwas anderes?

Jetzt hab ich's auch gelesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=344519
Scheinbar gibt es mit einzelnen Exemplarer Fokus-Probleme. Sehr eigenartig...
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das meinte ich. Zumal das Panaleica auch kein Schnäppchen ist und es hier auch noch widersprüchliche Aussagen darüber gibt ob die BQ so viel besser ist als die des Sigma 24 1.8 als dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde. Gute Bilder sieht man hier von beiden Linsen, es fragt sich halt wie representativ das ganze ist.

Ideal wäre sowas wie das ZD 50 f2 aber halt kürzer.... ich weiss ich bin sicher der erste der das sagt :rolleyes:

Da diese Anschaffung jetz nicht ganz dringend ist, könnte ich auch noch etwas warten in der Hoffnung dass noch etwas von Zuiko kommt, aber ob sich das lohnt...
 
Ja, die beiden habe ich auch schon gesehen, wobei das 24mm Sigma wohl nicht mehr gebaut wird....

woher hast du diese Info?

Ich habe mir vor wenigen Wochen noch eine Liste aktueller Objektive für FT von Sigma selbst geben lassen und dort war das 24er noch mit dabei.

Was nicht mehr dabei war, war das 70-200 und das 105er Makro, aber die sind ja für dich uninteressant.
 
Tatsächlich gibts das in einigen Shops noch, sogar lagernd. Danke Baumgami. Finde es seltsam das fourthirds.org nicht auf dem aktuellen Stand ist :confused:

Was ist von der Meinung hier im Forum zu halten, ein neues Sigma müsse man mindestans einmal zur Justage einschicken?? Beruht das auf Tatsachen oder wird das eher aufgebauscht?
 
ich habe 5 Linsen von Sigma und da passte der Focus immer von Anfang an. zu Weihnachten letzten Jahres habe ich mir das 30 1.4 geleistet, welches ich für available Light Aufnahmen nutze. es sagt mir von der Brennweite her auch gut für Innenaufnahmen zu.
 
genau das meinte ich. Zumal das Panaleica auch kein Schnäppchen ist und es hier auch noch widersprüchliche Aussagen darüber gibt ob die BQ so viel besser ist als die des Sigma 24 1.8 als dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde. Gute Bilder sieht man hier von beiden Linsen, es fragt sich halt wie representativ das ganze ist.

Das 24er ist bei Olympusfotografen recht unpopulär, da greifen die allermeisten zum 30er 1,4 (wenn Sigma). Das 30er ist eine APS-C Rechnung, das 24er soll aber wohl eine KB Rechnung sein.

Das PanaLeica ist abartig scharf. Ich bezweifle, daß das Sigma da anähernd rankommt. Die meisten Bildbeispele hier sind doch so stark verkleinert, daß man gar nichts mehr sagen kann.

Ideal wäre sowas wie das ZD 50 f2 aber halt kürzer.... ich weiss ich bin sicher der erste der das sagt :rolleyes:

Da diese Anschaffung jetz nicht ganz dringend ist, könnte ich auch noch etwas warten in der Hoffnung dass noch etwas von Zuiko kommt, aber ob sich das lohnt...

aus sicherer Quelle weiß ich, daß da nichts geplant ist. Olympus hat das geniale 14-35 f2. Leider teuer...

oli
 
@oli:

Jo hoi, a Eppaner!!

Einheimisch oder zuagroast?

Danke für die Infos. das 24er wäre für mich desshalb interessanter da kürzer, ein 30er ist mir eigentlich zu lang. Welche Nachteile hat es wenn das Objektiv für KB gerechnet ist?

Puschtra Grüsse
Ferd07
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten