• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke FB für Minolta Dynax 700si

SaschaG.

Themenersteller
Nabend.

Bereits im letzten Jahr habe ich unsere alte Dynax 700si wieder hervorgekramt und Spaß an der analogen Fotografie gefunden. Um den Spaß zu erhöhen, möchte ich demnächst gern lichtstarke Festbrennweiten nachkaufen.

Leider fehlt mir im Minolta/Sony-Programm ein wenig die Übersicht, was die Kompatibilität angeht.

Die alten Minolta-AF-Objektive passen, ist logisch. Aber wie sieht's mit den aktuellen Sonys aus? Begriffe wie SSM (Ultraschallantrieb?) und SAM verwirren mich als Pentax-User etwas. Generell: Machen die aktuellen Sonys überhaupt Sinn oder fährt man mit den alten Minolta-Linsen besser?

Dazu kommt, dass ich nicht genau weiß, welche Optiken am KB gut sind. Was ich allerdings weiß, dass die Minolta 50er (1.4, 1.7) gut abbilden sollen.

Anfangen würde ich gerne mit einem 50er, gibt es auch noch gute (und günstige) 35er und/oder 85er? Da die Dynax nur nebenbei genutzt wird, wäre es schön, wenn der Preis möglichst niedrig ist.

Bedanke mich im Voraus und beste Grüße,
Sascha
 
Lieber Sasha, schön dass es wieder einen analogen Fotographem mehr gitbt! Aufgepasst, all die Objektive, welche ein DT in der Bezeichnung haben, sind nicht für Kleinbild- (Film), oder Vollformat (A850/A900) gemacht. Zudem unterstützt die 800Si die SAM und SSM Objektive nicht. Für das braucht man eine Minolta Dynax 9Ti, α-9Ti (Japan), Maxxum 9Ti (USA), Minolta Dynax 9, α-9 (Japan), Maxxum 9 (USA), Minolta Dynax 7 Limited, α-7 Limited (Japan), Minolta Dynax 7, α-7 (China (2001), with Chinese, English, Japanese language; data memory for 18 rolls), α-7 (Japan), Maxxum 7 (USA), Minolta Dynax 60, α-70 (Japan), Maxxum 70 (USA), Minolta Dynax 5, α-5 (China), α-Sweet II (Japan), Maxxum 5 (USA), Minolta Dynax 40/ Dynax 30, α-50 (China), Maxxum 50 (USA), Minolta Dynax 4, α-3 (China), α-Sweet II L (Japan), Dynax 3 (Asia Pacific), Maxxum 4 (USA), Minolta Dynax 3L, Maxxum 3 (USA), Maxxum GT (USA) falls es Film sein soll. Relativ günstig von Minolta gäbe es noch das 28/2.8, einen Überblick bietet dyxum.com oder Kurtmunger.com oder mhohner.de/
Gruss Daniel
 
Also ich persönliche würde mir überlegen, ob ich nur für ein bisschen Spaß mit der 800si viel Geld in ein zweites System investiere. Wenn du Spaß an analoger Fotografie hast, würde ich eher überlegen einen analogen Pentax-Body zu kaufen. Oder gleich eine evtl. älteres analoges System mit günstigen MF-Optiken. Minolta SR ist da z.B. vergleichsweise günstig.

Für die 700si wirst du das 50/1.7 (ca. 100€) und das 28/2.8 (ca. 70€) vergleichsweise günstig bekommen. Evtl. noch das 135/2.8 (ca. 180€). Das 35/1.8 von Sony ist DT und somit für KB nicht geeignet, das 85/2.8 ist SAM und hat keinen AF an der 700si. Alle anderen lichtstarken FBs kosten mindestens 350€ und mehr.

Bei Samyang könnte man noch schauen, aber Schnäppchen für ein bisschen analog nebenher sind die eher auch nicht.

Das sind zumindest alle günstigeren Linsen die mir jetzt einfallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten