• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtschacht für DSLR ähnlich wie alte Mittelformatkamera?

Hannnover

Themenersteller
Hallo.

Gibt es einen Lichtschacht für DSLR, den ich z. B. am Sucher befestige
und wenn ich die Kamera vorm Bauch trage, dass ich von oben durch den Lichtschacht sehen kann, so wie damals etwa durch Mittelformatkameras?

:o
 
Die Größe und Lichtstärke des Suchers hängt ziemlich direkt vom Sensorformat ab. Daher ist ein echter Lichtschacht an einer DSLR (speziell beim Crop) schwierig.
Es gibt Winkelsucher, aber diese sind zum aufs Auge drücken. Als Alterbnative bleibt die elektronische Variante, z.B. eine Kamera mit Klappdisplay. Es gibt auch externe Displays entweder zum vor den Sucher schnallen oder die Liveviewausgabe der Kamera.
 
...Es gibt auch externe Displays entweder zum vor den Sucher schnallen ...

Das wäre eine gute Lösung, finde ich. Muss ich mal suchen! Ein Mini-Display für den Blitzschuh etwa!

Ich könnte auch einen Spiegel vors Display kleben, aber leider lässt sich das Bild nicht drehen.

Oder doch? Canon 5D II
Muss ich auch mal suchen.

:)
 
Externes Display wäre dan sowas z.B.

Als Bastellösung mit aufgekleptem Spiegel könnte man evtl gleich eine alte Mittelformat kanibalisieren, wenns denn bezahlbare gibt bei denen das Bild aufgerichtet ist. Die Größe passt ja ungefähr.
 
Such mal nach "Zigview", das dürfte genau das sein, was Dir vorschwebt (quasi ein elektronischer Lichtschacht"). Das Ding wird hinten auf den Suchereinblick gesteckt, filmt dann quasi mit einer Kamera das Sucherbild ab und gibt es auf einem Display wieder.

Fall aber bitte nicht hintenüber wenn Du die Preise siehst. ;)
 
Es gibt wie schon erwähent nur so weit ich weiß einen Winkelsucher, wie ein normal Sucher nur gebogen oder einen externen Monitor ( teuer ) . !
 
Hat die 5D2 eigentlich einen normalen AV-Ausgang oder nur HDMI? :confused:

Weil: wenn sie einen normalen Composite Videoausgang hat, dann kann man auch einfach einen alten Casio-Taschenfernseher aus der Bucht angeln (die Dinger bekommt man hinterhergeworfen seitdem es kein analoges TV mehr gibt) und das Teil einfach an den AV-Ausgang der Kamera hängen.

Muß man sich natürlich ein Modell mit AV-Eingang raussuchen, das sind aber die meisten.

Funktioniert dann natürlich nur mit LiveView. Aber das ist beim Gigtube ja auch so und der ist bedeutend teurer.
 
Reicht dafür nicht eine DSLR mit Klappdisplay aus, dass man zur Seite schwenkt und nach oben richtet?

Gruß

tsbzzz :)
 
OK, da müsste man wohl bis zur nächsten Generation der 5D warten.

Die Sache ansich ist schon sehr angenehm und ermöglicht interessante Bilder. Daher nutze ich ab und zu auch noch die alte Sony DSC-F 717, mit ihrem Klappobjektiv.

Gruß

tsbzzz :)
 
Zigview S2 C Suchermonitor

Hallo.

Gibt es einen Lichtschacht für DSLR, den ich z. B. am Sucher befestige
und wenn ich die Kamera vorm Bauch trage, dass ich von oben durch den Lichtschacht sehen kann, so wie damals etwa durch Mittelformatkameras?

:o

Hallo Denny,

es gibt Monitore für das direkte aufstecken auf den Sucher (z.B. Zigview S2 C) und Modelle, die per Videokabel mit der Kamera verbunden werden (z.B. Zigview S2 Live).
http://www.enjoyyourcamera.com/Such.../Zigview-S2-C-Bundle-Suchermonitor::2518.html
http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...Fernausloeser-mit-LiveView-Monitor::2058.html


Bei eBay bekommst du kleine Monitore - auch für die 5D MkII.
http://foto.shop.ebay.de/Foto-Camco...r&_fln=1&_sop=15&_trksid=p3286.c0.m283&_rdc=1
http://foto.shop.ebay.de/Foto-Camco...3&_fln=1&_sop=15&_trksid=p3286.c0.m283&_rdc=1


Gruß
Chris
 
Der Lichtschacht hat ja nur Sinn wenn ich aus der Haltung herraus auch die Kamera ordentlich auslösen kann, ohne sie zu verbiegen. Die Hy6 zB ist afair die letzte (moderne) Kamera mit einem Lichtschachtsucher, bei der Hy6 kann man auch den Griff drehen damit man die Kamera vernünftig halten und auslösen kann.

Bei einer Kleinbild stell ich mir das eher frickelig vor. Ich schau von oben auf die Kamera aber der Griff/Auslöser ist dafür nicht gebaut.

Guck dir mal die Hy6 an
http://www.google.de/images?hl=de&q=sinar hy6&biw=1280&bih=617&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&tab=wi
 
Danke Euch allen!

Ich glaube, der Aputure Gigtube ist das richtige Produkt für mich.

Den kann ich auch als Fernauslöser gut gebrauchen.

:)
 
Das hier ist meine Kodak DCS 760, basierend auf Nikon F5 :

dcs_lw.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten