• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtquelle entfernen

redickization

Themenersteller
Hallo,

ich würde im angehangenen Bild gerne die Laterne entfernen. Aufgrund der daneben befindlichen Lichtquelle und der Tatsache, dass es sich bei dem zu entfernenden Bild auch um eine Lichtquelle handelt will mir das aber nicht gelingen ohne dass dies im Nachhinein farblich sichtbar ist.

Zwar ist das Objekt durch inhaltssensitives Entfernen und Kopierstempelarbeit entfernt. Es gelingt mir aber nicht, einen schönen Übergang des abstrahlenden Neonlichts etc. zu generieren.

Schaut am besten mal selbst, was ich meine. Das Bild ist natürlich zum Bearbeiten freigegeben Bin gespannt, woran es bei mir hapert.
 
Ich habe einfach den Bereich links von der Lichtquelle kopiert, neu eingefügt und drübergelegt.

Dann die Ränder mit einem weichen Pinsel (bzw. Ebenenmaske bearbeitet) und die Helligkeit minimal nachkorrigigiert und angepasst.

Sollte im Originalfile sicher noch besser klappen :)
 
Sieht schon deutlich anders aus, als bei mir! :top: Man erkennt die abstrahlenden Lichter natürlich noch ein bisschen, aber das liegt vllt. auch daran, dass man die Lichtquelle noch in Erinnerung hat.

Wärst du so liebt, deine Arbeit nach dem Drüberlegen mit dem Pinsel noch ein wenig zu konkretisieren. So dass ich die Schritte genau in PS nachvollziehen kann.

Besten Dank schonmal!
 
Ja, ich hab beim vorliegenden Bsp. einen anderen Bereich drübergelegt, damit es besser ersichtlich wird.

Einfach eine Ebenenmaske angelegt und mit einem weichen Pinsel in passender Größe die Ränder ausmaskiert.

Prinzipiell kannst Du es auch einfach "wegradieren", aber bei der Maske hast Du den Vorteil, dass die Bildinformation der neuen Ebene immer erhalten bleibt und Bereiche einfach wieder hergestellt werden können, wenn man zu viel wegradiert...
 
Da die Retuschefrage wohl geklärt ist, hier noch eine andere Bearbeitungvariante: der Beschnitt.
Den Bildteil links empfand ich als nicht unbedingt bildwichtig, er hat keine große Wirkung (jedenfalls leer nicht, mit Lampe schauts wieder anders aus), weshalb ich das Bild hier auf das Motiv, das Geländer, beschnitten habe.

Anhang anzeigen 2029468

Überflüssiges wegschneiden mache ich bei meinen Bildern auch gerne, man kann da ja auch völlig hemmungslos ausprobieren was wie wirkt. Manchmal bleiben da nur 6MP-Bilder übrig. Aber die empfinde ich dann häufig als stimmiger.

Als Variante vielleicht noch als Idee: etwas mehr Buntheit. Bei dem Motiv kann man glaube ich noch was knackigeres draus machen.

Bei dem Beispiel habe ich den Kontrast etwas erhöht und die Sättiung leicht, bei einem RAW geht da sicher mehr, bei meinem Bild frisst das Blau schon aus, es wirkt bei Deinem Bild ganz schön, das dort auch noch Zeichnung ist.

Anhang anzeigen 2029469


Dein Bild finde ich nach nun noch mehrmaligerem Ansehen ganz gut, nur die Laterne müsste ein bisschen nach links gerückt werden (bei mir nach rechts), die klebt etwas am Geländer, bzw. daneben ist zuviel schwarz. Ich habe das Bild nochmal bearbeitet und es um 0,5 Grad nach links gedreht, gespiegelt, beschnitten und die Farben etwas nachbearbeitet (Schatten/Lichter im FastStone ImageViewer).

Anhang anzeigen 2029478

PS: oben könnte man auch noch was von dem Schwarz wegschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die intensive Beschäftigung mit dem Bild. :top: Darüber das Bild noch mehr zu beschneiden (dies ist schon eine minimal beschnittene Version) habe ich auch schon nachgedacht.

Hier ging es mir zunächst jedoch erst einmal um die Problematik, dass ich mit dem Wegstempeln keine guten Ergebnisse erzielen konnte.

Findest du die Laterne wichtig fürs Bild?
 
Die Laterne ist nicht unbedingt wichtig, kann aber wie ein i-Tüpfelchen wirken, jedoch dann eher mit größerem Abstand zum Geländer oder wie ich es im letzte Bild gemacht habe, mit mehr Beschnitt.

Aber ohne Licht und schwarz ist es auch eine schöne grafische Darstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten