• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtpunkte im Bild

square_wire

Themenersteller
hallo hallo an alle,

bin neu im forum und hab eine frage an euch.

wer kann mir sagen wie in dem bild mit den kerzen diese "doppelbilder" enstehen, über den kerzen in der bildmitte sind ja diese vielen lichtpunkte.

das andere bild zeigt den kölner dom... dort sieht man auf einer horizontalen linie auch einige leuchtpunkte, zwischen dem dom und dem anderen turm, woher kommen die?

noch zur erklärung: ich habe einen tag bevor diese bilder gemacht wurden eine sensorreinigung bei canon in willich durchführen lassen und diese dann auch überprüft, der sensor ist sogut wie perfekt sauber, außer ein paar minimale staubpunkte. also ein verdreckter sensor kann es doch eigentlich nicht sein oder?

ich danke euch im voraus für eure hilfe.
 
in dem bild mit den kerzen ja, in dem mit dem kölner dom hatte ich keinen drauf.

meinst du, dass die kerzenlichter durch den uv-filter entstanden sind?
 
moin

wäre eine vermutung. jedes glas mehr am objektiv kann für reflexionen sorgen.

mfg
 
Ich hatte sowas auch mal auf einem Bild, daß ich mit einer Digicam gemacht habe. Man, ich wußte mal, wie man das nennt und was es war, aber ich habe das wieder vergessen. :ugly::eek: *angestrengtnachdenk* hmpf
 
Das mit den Kerzen liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an dem Filter. Einfach weglassen. Ist sowieso unnötig.
Dass es ab und zu mal Reflexionen im Objektiv geben kann ist bei Lichtquellen im Bild ganz normal, das einzige was hier helfen könnte ist ein anderes Objektiv zu verwenden. Oder falls die Lichtquelle sich doch nicht im Bild befindet (z.B. eine Straßenlampe, die von oben ins Objektiv scheint, aber nicht im Bild sichtbar ist), diese mit der Hand abschatten, oder die Geli aufschrauben (die sowieso immer aufs Objektiv gehört), falls noch nicht geschehen.
 
Die Lichtpunkte im ersten Bild sind wohl dem Filter geschuldet. Die Lichtpunkte im zweiten Bild sind m. E. Flieger im Anflug auf Adenauer Airport.
 
Die Lichtpunkte im zweiten Bild sind m. E. Flieger im Anflug auf Adenauer Airport.

Nein, denke ich nicht. Erstens müssten das dann schon ganz schön viele Flieger auf einmal sein (ziemlich unwahrscheinlich) und zweitens würde man dann auch helle Lichtpunkte sehen, die direkt von den Scheinwerfern ausgehen.
Ich weiß aber was du meinst, zumindest der größte Lichtfleck sieht aus, wie der Lichtkegel eines Landescheinwerfers eines Flugzeuges im Nebel. Aber a) kein Nebel, und b) Belichtungszeit <=> 15s. Da wären das Striche. Und trotzdem sähe man noch einen helleren Fleck, bzw. Strich, der vom Scheinwerfer selbst stammt. Auch nicht vorhanden.
Das sind Lens-Flares. Reflexionen innerhalb des Objektives.
 
ich danke euch vielmals,

eigentlich können es nur reflexe im objektiv sein, ich hatte nämlich nochmal ein bild gemacht von dem bloßem himmel in köln, um auszuschließen das es irgendwas mit dem sensor zu tun hat und dieses bild war einwandfrei, keine punkte, nur der pure himmel.... naja, kann man ja mit photoshop wegpinseln... die punkte....

vielen dank nochmal:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten