Ruderfreund
Themenersteller
Hi,
ich möchte demnächst von Flash2softbox auf Studioblitze umsteigen und dann möchte ich auch etwas mit Lichtmessern experimentieren.
Jetzt habe ich mal eine Frage zu der Arbeit mit em Lichtmesser.
Man stellt doch am Lichtmesser eine Belichtungszeit ein (z.B. 1/250s), nach Auslösen des Blitzes zeigt mir dir der Lichtmesser die Blende an, die ich zur korrekten Belichtung des Bildes benötige.
An der Kamera stelle ich dann genau diese Werte ein, 1/250s und die Blende.
Auf welchem Abstand zum Objekt bezieht sich das denn? Je nachdem wie weit ich vom Objekt entfernt bin, muss ich doch länger oder kürzer belichten.
Wäre nett, wenn mir jemand kurz meinen Gedankenfehler findet
Viele Grüße
ich möchte demnächst von Flash2softbox auf Studioblitze umsteigen und dann möchte ich auch etwas mit Lichtmessern experimentieren.
Jetzt habe ich mal eine Frage zu der Arbeit mit em Lichtmesser.
Man stellt doch am Lichtmesser eine Belichtungszeit ein (z.B. 1/250s), nach Auslösen des Blitzes zeigt mir dir der Lichtmesser die Blende an, die ich zur korrekten Belichtung des Bildes benötige.
An der Kamera stelle ich dann genau diese Werte ein, 1/250s und die Blende.
Auf welchem Abstand zum Objekt bezieht sich das denn? Je nachdem wie weit ich vom Objekt entfernt bin, muss ich doch länger oder kürzer belichten.
Wäre nett, wenn mir jemand kurz meinen Gedankenfehler findet

Viele Grüße