• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtkunst Schloss Hohenlimburg

nagetier

Themenersteller
Habe das Event gerade im Kalender gesehen und überlege am letzten Wochenende hinzufahren. Leider gibt die Webseite des Schlosses so garnichts her was einen dort erwartet.

War schon jemand dort und kann ein paar Tipps geben? Lohnt es sich? War es am Wochenende sehr voll?
 
Moin!

Am Wochenende würde ich nicht unbedingt dorthin. Die Zufahrt zum Schloss ist am Wochenende leider gesperrt, d.h. man muss in Hohenlimburg einen Shuttle-Bus nehmen, der zumindest am vergangenen Wochenende richtig voll war. War mit Ausrüstung und Stativ nicht unbedingt soooo gut. Im Schloss selber und um das Schloss herum liefen ständig Besucher durchs Bild. Naja, kann man irgendwie verstehen, denn nicht jeder kommt dorthin um zu fotografieren.

Zu Fuß dorthin gehen kann man mit Equipment vergessen, da sich der Weg zum Schloss sehr zieht und zum Teil auch sehr steil ist.

Die Beleuchtung ist, wie im Vorjahr auch, mal wieder Klasse. Wunderbare Rot-Gelb-Facetten ("1001 Nacht") tauchen alles in ein mystisch-warmes Licht. Der(selbe) Beleuchtungskünstler hat auch dieses Mal wieder gute Arbeit geleistet. Letztes Jahr war alles bläulich erleuchtet ("Eiswelten"), was mir auch sehr gut gefallen hatte. Ich werde in dieser Woche nochmal dorthin, dann allerdings nicht am Wochenende.
 
Hallo,

ich war am letzten Samstag dort und kann sagen es war super.:top:

Wir waren eine Stunde vor der Eröffnung vor Ort und haben so in der blauen Stunde schon ein paar Aussenfotos schiessen können.

Da war es auch leer und nur einige andere Fotografen tummelten sich. Der Shuttelbus fuhr zu diesem Zeitpunkt noch nicht und wir sind samt Ausrüstung den Berg hoch gelaufen. Sehr steil und eine echte sportliche Übung.
:top:

Zur späteren Stunde war es dann zu voll. Aber gelohnt hat es sich trotzdem. Sehr schön in Scene gesetzt.
 
Guten Morgen und Grüße aus Letmathe! :D

Habt ihr ggf. Bilder von diesem tollen Event. Habs leider nicht dorthingeschafft! :(

VG, koko
 
war auch am Samstag da wo es leider ein sowas von beschissenes Wetter war -.-

fand es ein wenig schade auch das es ein wenig klein war für den eintrittspreis...
 
Gestern bin ich zur Hohenlimburg gefahren, um ein paar Aufnahmen zu machen. Es war glücklicherweise nicht glatt, dafür aber umso windiger. Außerdem ist die Elektrik einiger Lichtinstallationen mehrfach ausgefallen. Die meisten Installationen konnte man schon vor einigen Wochen im Westfalenpark sehen. Die Burg selbst ist aber einen Besuch wert.
 
Viele der Installationen wirst Du die Tage auch in Essen bewundern können... :-)
Ich finde trotzdem, dass es sich auf Grund der "etwas anderen" Location immer lohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten