• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtkreise um Lichtquellen bei Nacht - Objektiv defekt?

Thomagedu

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich ein ziemliches Problem mit meinem 50mm 1.8 Canon. Gefühlt von einem Tag auf den anderen fing das Objektiv an, Kreise um Lichtquellen bei Nacht wie Laternen, Lampen o.ä zu ziehen. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass diese Kreise nur bei f1.8 auftreten. Sobald ich auf f2.0 oder höher gehe verschwinden sie komplett.
Bei Tag funktioniert das Objektiv einwandfrei. Auch andere Objektive bei Nacht funktionieren ohne Probleme.

Hat jemand hier vielleicht eine Idee was das sein könnte?
Ein Beispiel Foto ist hier:


VG
Thomagedu
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut ja irgendwie geil aus.

Dachte zuerst an eine falsche Korrektur der Linse - aber das ist es nicht.

bleibt da evtl eine Blendenlamelle hängen? Oder hat sich eine der Linsen aus der Verankerung oder Klebung gelöst?

Das 50 1.8 setzt man aber eh am besten erst ab f/2.8 ein
 
Das ist jedenfalls nicht normal... wird wohl defekt sein. Woher das kommt weiß wohl keiner.

Naja und die Antwort "setzt man eh erst ab 2.8 ein" ist jetzt auch keine Hilfe. Ich setze meins auch gerne bei 1.8 ein.

Allerdings ist die Frage wie oft du es nachts benutzt und ob es dich dann stört. Mich würde es stören und würde mir daher ein neues 50 mm 1.8 kaufen. Das Teil kostet zum Glück ja nur knappe 120 €.
 
Es gibt doch so Cinema-Objektive die bei Spitzlichtern einen Streifen übers Bild zaubern. Sieht man manchmal auch in Kinofilmen.

Von Sigma gibt's einen Adapter der das simuliert, indem man diesen zwischen Objektiv und Kamera einsetzt. Der sieht so aus als sei ein kleines Haar übers Bild gespannt...

Vielleicht hast du auch etwas auf den Linsen das Kreisförmig ist. Vom Sensor wird es sicherlich nicht kommen. Leuchte mal mit ner Taschenlampe ins Objektiv und such was kreisförmiges. :top:
 
Bitte bleibt beim Threadthema. Die Abbildungsleistung des Objektives ist hier nicht das Thema. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten