• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtfeld-Kamera

DonParrot

Themenersteller
Wird das das nächste große Ding in der Fotografie - oder ist es nur Firlefanz?

Lichtfeldkamera

Und hier die Website der Jungs:
http://www.lytro.com/

Bei den Beispielbildern fehlt mir allerdings noch im Schärfebereich die richtige Schärfe - und ich würde natürlich auch gern wissen, wie viel Daten für so ein Bild benötigt werden - und und und...

Trotzdem - interessant finde ich die Idee auf jeden Fall - zumal offenbar nicht nur der Fotografierende sondern auch derjenige, der sich die Bilder im Netz anschaut, die Schärfeebene ganz nach Wunsch verschieben kann.

Ich bin gespannt - angeblich soll ja schon dieses Jahr die erste Lytro-Kamera auf den Markt kommen.
 
Tut mir leid, irgendwie fehlt mir der "AHA"-Effekt. Ist zwar ganz lustig, aber mehr auch nicht. Das wird sich in den nächsten paar jahren (zumindest im profibereich) nicht durchsetzen. Vielleicht was, um Bridge-Kameras aufzupeppen? Ich glaube aber, mehr als Labor und Medizinische anwndungen werden in absehbarer zeit nicht "revolutioniert" werden.

PS: Mehr als 3 schärfeebenen habe ich in noch keinem Bild gefunden. Bei dem typ, der einen Speer ausstreckt kann man gar nicht auf die hinterste ebene fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht sehr interessant aus. auf der website kann man das ganze ja schon "ausprobieren", weiss aber nicht ob das nicht gefaked ist. kann mir nicht vorstellen dass das ganze mit flash schon live prozessierbar ist?

ob es sich durchsetzen wird oder nicht weiss ich nicht. manche berufsphotographen fühlen sich durch solche neuen innovationen vermutlich in ihrer beruflichen existenz bedroht, ich glaube schon deswegen wird die kamera im profi bereich ablehnung finden ;)

bin aber schon sehr gespannt auf einen ersten hands-on bericht!
 
sieht sehr interessant aus. auf der website kann man das ganze ja schon "ausprobieren", weiss aber nicht ob das nicht gefaked ist. kann mir nicht vorstellen dass das ganze mit flash schon live prozessierbar ist?
Ich finde es auch spannend. Und da der Herr Ng oder wie der heißt schon seit seiner Zeit an der Uni Stanford an dem Projekt arbeitet und nun sagt,fdie erste Kamera soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen schätze ich, dass das wirklich funktioniert.
Klar, vermutlich erstmal nur mit 'nem Mini-Sensor - aber die angekündigte P+S dürfte ja auch nuir den ersten Schritt darstellen.

ob es sich durchsetzen wird oder nicht weiss ich nicht. manche berufsphotographen fühlen sich durch solche neuen innovationen vermutlich in ihrer beruflichen existenz bedroht, ich glaube schon deswegen wird die kamera im profi bereich ablehnung finden ;)
Da dürftest Du wohl recht haben. Aber da die im Vergleich zu den Con- und Prosumern nur einen verschwindend geringen Teil des Marktes darstellen...

bin aber schon sehr gespannt auf einen ersten hands-on bericht!
Ich auch. Am liebsten würde ich so einen Test sogar selbst machen. *gg*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten