• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer lichtfarbe/weißabgleich energiesparlampen

ashmodai

Themenersteller
um mir beim weißabgleich ein wenig arbeit abzunehmen wollte ich nachsehen, welche farbe die momentanen lampen haben.

es handelt sich um ein paar von diesen hier:
http://www.foreverlighting.net/de/productlist/68/1.html

jetzt steht da 2700k/6500k...
was heißt das denn nun... die lampe kann ja kaum beides haben?! :o

ich hätte sie durch vergleichbare mit 5800k ersetzen wollen, in der hoffnung, dass diese etwas helleres und angenehm weißeres licht erzeugen...

http://www.amazon.de/Xavax-00110595...87Z2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1304289402&sr=8-3
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Achte bei der neuen Lampe auf einen Ra Wert >90 (Farbwiedergabeindex), um eine möglichst gute Farbwiedergabe zu erhalten.

MfG, Jürgen
 
jetzt steht da 2700k/6500k...
was heißt das denn nun... die lampe kann ja kaum beides haben?! :o

ich hätte sie durch vergleichbare mit 5800k ersetzen wollen, in der hoffnung, dass diese etwas helleres und angenehm weißeres licht erzeugen...

Das bedeutet, die Lampe gibts als Kunst- und Tageslichtversion. Sagt halt nichts darüber, welche /du/ hast.
Auf den meisten meiner ESL steht die Farbtemperatur in der Nähe der Spannnung/Leistung vermerkt, nur falls du noch nicht geschaut hast.
Oder stell die Kamera-WB auf Blitz, eine 6500k-Leuchte geht leicht ins Blaue, eine 2700 stark ins Rote.

Die Xavax hat den gleichen Lichtstrom, mehr Helligkeit wirds also nicht. Die Farbanmutung? Ohne Mischlicht hast du die Adaption, also zum Fotografieren wirds erst interessant, wenn du dir ums Rauschen in einzelnen Farbkanälen Gedanken machst.
 
LED-Lampen haben bessere Farbwiedergabe und höhere Effizienz

LED-Lampen haben ein durchgängigeres Farbspektrum als Kompaktleuchtstofflampen.
https://docs.google.com/viewer?url=...samples/licht_u_beleuchtung.pdf&embedded=true

Auch die Farbwiedergabe der Kaltweissmodelle ist mit Ra82 etwa bei der Osram Parathom Classic A40 8W relativ gut. Die höhere Effizienz der LEDs erzielt einer hohe Lichtausbeute von 56lm/W.
PARA CLA40 8W 100-240V CW E27 FS1 OSRAM

Mit 23€ inklusive Versand ist diese Lampe preiswerter als die genannten Energisparlampen, da sie auch nach 25.000 Stunden noch 70% ihrer Leuchtkraft behalten hat.
Zudem ist sie frei von Quecksilber.
 
AW: LED-Lampen haben bessere Farbwiedergabe und höhere Effizienz

LED-Lampen haben ein durchgängigeres Farbspektrum als Kompaktleuchtstofflampen.

Das ist so pauschal falsch. Für viele aktuell verkaufte LED-Leuchtmittel
gilt sogar das Gegenteil.

Auch die Farbwiedergabe der Kaltweissmodelle ist mit Ra82 etwa bei der Osram Parathom Classic A40 8W relativ gut.

RA=82 ist katastrophal schlecht. Brauchbar wird es erst ab 95.
 
AW: LED-Lampen haben bessere Farbwiedergabe und höhere Effizienz

Brauchbar wird es erst ab 95.
Das sehe ich prinzipiell auch so.
Ich hatte mir vor einigen Monaten eine Lampe mit Ra >92 (laut Hersteller) gekauft, die laut eigener Messung einen Ra Wert von ungefähr 89 besitzt. :rolleyes:
Gibt es tatsächlich bereits Kompaktleuchtstofflampen (E27) mit einem Ra >95?

MfG, Jürgen
 
Hohe Farbwiedergabe bei LED-Lampen

Das ist so pauschal falsch. Für viele aktuell verkaufte LED-Leuchtmittel
gilt sogar das Gegenteil.

RA=82 ist katastrophal schlecht. Brauchbar wird es erst ab 95.

Die Markenmodelle wurden im Frühjar bei Stiftung Warentest Testsieger vor Energiesparlampen und Halogenlampen.
Es gibt auch minderwertige Ware, weil die gerne gekauft wird.
Von den Markenherstellern Philips, Osram, Toshiba und Ledon sind praktisch alle gängigen Modelle mit einem Ra größer oder gleich 85.

Kompaktleuchstofflampen schaffen gerade eben Ra85, nur mit Trickserei mehr.

Nein. Aber LEDs, die zwischen 92 und 94 liegen.
Zu Preisen die Du nicht wissen willst.

Das kommt auf die Farbtemperatur und die Art (Lampe/Leuchte) an.
Retrofit LED-Lampen mit 2700K und Ra90 gibt es ab 25€ (Ledon A60 6W E27).
Ledon Lamp GmbH - LEDON LED-Lampe A60 6W E27

Und Tageslichtweiss (4000K) etwa von Megaman mit Ra92 ab ~40€.
PAR16
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten