• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtfänger - Fotoreise Sardinien Mai 2020

ChVenema

Themenersteller
Liebe DLSR-Forum Mitglieder,
ich möchte euch einladen, das ursprüngliche Sardinien kennenzulernen: abseits der Hauptstraßen und mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften.
Mein erster Aufenthalt auf Sardinien galt den Wildpferden auf dem Hochplateau der Giara di Gesturi. Es ist eine faszinierende, ursprüngliche Landschaft. Sardinien ist generell ein Paradies für Fotografen. Die "Insel des Lichts" ist bisher von Massentourismus und Bettenburgen weitgehend verschont geblieben. Ihre einzigartigen Traditionen sind nach wie vor lebendig und werden von den Bewohnern gelebt und gepflegt. Sardinien ist auch die Insel der Kontraste und hat weit mehr zu bieten als wunderschöne Buchten und Strände.
In diesem Workshop möchte ich euch die Vielfalt und Schönheit der Insel zeigen. Wir beginnen in den Kalksteinfelsen des Supramonte, besuchen ein ehemaliges Banditennest mit seinen einzigartigen Wandmalereien, verbringen zwei Tage bei den Wildpferden der Giara di Gesturi und fotografieren auf einem Gestüt die wunderschönen sardischen Pferde. Pferde und Sardinien gehören einfach zusammen. Die untergegangene Nuraghenkultur ist ein Thema des Workshops, sie ist mit ihren geheimnisvollen Brunnenheiligtümern und den weltweit einzigartigen Nuraghen (Wehrtürmen) nur hier zu finden. Den Abschluss bildet ein berühmtes Festival, die Cavalcata Sarda mit ihren Reiterspielen und Umzügen.
Jeder Tag ist ein neues kreatives Abenteuer. Bei maximal 8 Teilnehmern ist Raum für Fragen, individuelle Prioritäten und viele kreative Impulse.
In kleinen Lektionen behandeln wir die Theorie, schauen uns gemeinsam die Ausbeute an und bereiten uns auf das nächste Shooting vor. Aber nicht die Technik steht im Mittelpunkt, sondern der kreative Prozess.
Deshalb ist der Workshop für alle geeignet, die ihre Fotografie auf ein neues Level bringen wollen. Vom Anfänger bis zum langjährigen Routinier: ich kann eure Fragen beantworten. Aber es geht auch darum, gemeinsam und voneinander zu lernen und den eigenen Stil zu finden. Hier könnt ihr euch anmelden und findet die Detailinformationen:
28peaks
oder über charlottevenema.de
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten