madsector
Themenersteller
Habe einen Abend mit meiner LX5 Nachtbilder mit langer Belichtungszeit von einem Stadtpanorama gemacht. Die Kamera lag dabei sehr stabil auf einem breiten Brückengeländer und wurde mit Selbstauslöser ausgelöst, zudem war der Bildstabilisator ausgeschaltet.
Mit den Bildern bin ich soweit zufrieden, für eine Kompakte und die Aufnahmebedingung wirklich nicht schlecht. Allerdings gibt es seltsame Effekte um die Lichter der Straßenlaternen herum, was man deutlich in dem Crop sehen kann.
Nun frage ich mich woher diese kommen. Ist das einfach eine Limitation des kleinen Sensors oder der Optik in der Kamera oder hätte ich das durch irgendwelche Einstellungen verhindern können?
Danke schonmal für eure Antworten!
Mit den Bildern bin ich soweit zufrieden, für eine Kompakte und die Aufnahmebedingung wirklich nicht schlecht. Allerdings gibt es seltsame Effekte um die Lichter der Straßenlaternen herum, was man deutlich in dem Crop sehen kann.
Nun frage ich mich woher diese kommen. Ist das einfach eine Limitation des kleinen Sensors oder der Optik in der Kamera oder hätte ich das durch irgendwelche Einstellungen verhindern können?
Danke schonmal für eure Antworten!
Anhänge
-
Exif-Daten2012-03-08_auf_dem_brueckengelaender_gesessen.jpg455,9 KB · Aufrufe: 1
-
Exif-Daten2012-03-08_auf_dem_brueckengelaender_gesessen_CROP.jpg445,1 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet: