• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichter im bild die gar nicht dahin gehören

trabbi

Themenersteller
hallo

ich habe mir gestern ein stativ gekauft und es am abend direkt "eingeweiht". Klappt auch gut, stabil ist es auch nur habe auch auf meinen Bildern irgendwelche Lichter die da gar nicht hingehören. Kann es sich um spiegelungen im objektiv handeln? Wie kann ich sowas vermeiden?

danke für eure hilfe

noch die vergessenen werte:

programmautomatik.

iso: 200
belichtung 4s
blende: 5,6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Filter benutzt??

Ansonsten vielleicht Straßenlaternen oder andere Lichter im Wald, vielleicht eine Straße??
 
ich habe einen filter benutzt, als schutz für das objektiv, dahinter sind keine laternen weil es auf einem anderen bild nur einen punkt gibt.

mfg
tobias
 
Also ich sehe für mein Teil noch wesentlich mehr Lichter für die ich keine direkte Erklärung habe als die drei im Hintergrund.

Also erst einmal das Riesenlicht auf der Maschine links unterhalb des IBERIA Schriftzuges. Das sieht ja fast so aus, als wärst Du direkt angestrahlt worden. Das kann kein Scheinwerfer der Maschine sein! Dann wären die Reflexionen zumindest vemutbar. Dann sind ja noch zwei weiter größere Lichter auf der Maschine: rechts untenerhal von Iberia und vor dem Triebwerkeinlass. Des weiteren unterhalb der Maschine auf dem Taxiway und der Startbahn

Oder gabs einen Riesenstrahler von hinten?
 
@bolli

die lichter die du beschrieben hast sind von der maschine, die sind normal. Mich ärgern nur diese ekeligen grünen lichter oberhalb der maschine

mfg
tobias
 
Es sind exakt die von Bolli beschriebenen Lichter, die mich stören. Solche "Schutzlinsen" würde ich grundsätzlich zum fotografieren abnehmen. Jedes zusätzliche Glas birgt die Gefahr unerwünschter Lichtreflektionen.

Gruß

Willi
 
Ich tippe auch auf Reflexionen durch den Filter. Hatte ich auch, als ich noch einen Skylightfilter zum Schutz drauf hatte (nie wieder!). Fällt halt nur bei Nachtaufnahmen so extrem auf, stört im Prinzip aber immer...

Vielleicht kannst du die Lichter auch konkret erklären. Ich vermute, das eingestellte Bild ist nur ein Ausschnitt vom Original? Wenn ja, dann such mal im Vollbild nach drei entsprechenden Lichtern (vermutlich Runway-Befeuerung), die das gleiche, allerdings gespiegelte Muster aufweisen.
Bei mir (Kit-Objektiv) waren die "Irrlichter" eindeutig durch Punktspiegelung über den Mittelpunkt echten Lichtquellen zuzuordnen.

Wie gesagt, für mich war das heilend: Nie mit optisch unnötigen Filtern, schon gar nicht nachts!

Gruß,
Ard
 
hi,

ich würde sagen das es reflektionen vom sensor auf die hinterlinse sind. die anordnung der lichter sind spiegelverkehrt und auf den kopf gestellt. diese reflektionen entstehen nach meinem wissen erst nach dem linsensystem wo das bild auf den kopf gestellt wird. die anordnung der lichter sind von dem "realbild" reproduzierbar.

wenn man sich die reflektionen ansieht (von links nach rechts) erkennt man zuerst die beiden schwächeren lichter der maschine (vor und hinter dem flügel) dann das hellste vor dem iberia schriftzug und wenn man genauer hinschaut ist einen helleren balgen oberhalb der baumwipfel und ebenso kurz vor dem strommast ein hellgrünes licht zu erkennen was zum einen die helle leuchttafel und den bugscheinwerfer wiederspiegelt.

die theorie mit den filtern müßte man aber nochmals genauer überprüfen den die sind wenn keine billigteile verwendet werden gut vergütet (auch gegen reflektionen) wenn auch die gefahr der reflektion bei planen gläsern höher ist und wer mal auf die hinterlinse seiner objektive gesehen hat erkennt sich je nach lichteinfall ja auch durch reflektionen selbst obwohl die gläser vergütet sind.

ich denke auf jeden fall das dieses reflektionen durch den sensor bzw. deren glasabdeckung verursacht werden.

gruß,
ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

wenn ich den filter abnehme habe ich doch gar keinen schutz mehr vor beschädigungen des objektives. Die lichter sind von bild zu bild unterschiedlich mal sind es 4 mal nur eins und mal gar keins, bei einem anderen winkel.

mfg
tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten