• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtenhainer Wasserfall [IR und Farbe]

1stmatrix

Themenersteller
Gestern waren wir im Kirnitzschtal bei dem Lichtenhainer Wasserfall.
Das komplette Tal und die Umgebung sind durch die Hochwassermassen total zerstört.

Hier ein paar Bilder von gestern.

LichtenhainerWF1swmini.jpg

LichtenhainerWFInfrarotmini.jpg

LichtenhainerWF1mini.jpg


Bilder sind alle mit der 7D gemacht. Die ersten Testfotos.
 
Das erste und das dritte gefallen mir gut, beim zweiten find ich die zum teil sehr blaue wasserfarbe zu unglaubwürdig.

(Da ich den wasserfall nicht kenne, kann ich allerdings nicht sagen ob das wasser wirklich sooo blau ist.)
 
@Arlen

nein das ist ein Infrarot Bild :) Anschließend wurden die Kanäle vertauscht. Dadurch kommt es zu diesem Blau
 
Das erste finde ich top. Wirkt total dramatisch auf mich.
Bei den beiden anderen Bildern gefallen mir die Farben nicht.
 
das 3. ist genial, das 1. ist top nur beim 3. finde ich den "blauen Fleck" in der Mitte unpassend.

Ansonsten stört nur die unschärfe der Äste, aber das war bei der Langzeitbelichtung wohl unvermeidlich.
 
Und für alle, die es noch nicht wissen.
Der Lichtenhainer Wasserfall ist ein künstlicher Wasserfall.
Das Wasser wird aufgestaut und alle halbe Stunde im Schwall abgelassen.
So wird die Wirkung künstlich verstärkt.
Ist wirklich eine schöne Gegend und ich mag gar nicht an die Verwüstungen durch das Hochwasser denken ...
 
Hey,

Das dritte ist mein absoluter Favorit, obwohl ich das Erste auch schon ziemlich cool finde. Da sieht man mal, wieviel die Farben doch ausmachen (das Erste, dramatisch und bedrohend - das Dritte, friedlich, Ruhe :)).

Vielliecht hätte ich noch ein klein wenig nach links geschwenkt um dem Wasser am linken Rand noch etwas mehr Platz zu geben und den großen Fels rechts nicht ganz so viel vom Bild wegnehmen zu lassen.

Aber ansonsten sind bei Beiden wirklich Top!


Das Zweite ist zum angucken kurz ganz schön, es gefällt mir aber irgendwie nicht. Mit einer nicht so extremen Wasserfarbe wäre es für mein Auge wahrscheinlich besser gewesen.

Gruß,
Patrick
 
Das 1. und das 3. finde ich super, mit dem 2. kann ich nix anfangen...

Das 3. würde ich noch einen Tacken entsättigen...
 
Also ich finde leider gar nichts schönes daran - so sieht es da einfach nicht aus. Mit der Infrarot Aufnahme kann ich gar nichts anfangen, ansonsten stören mich die Unschärfen der wehenden Zweige doch sehr. Die überzogenen Farben tun ihr übriges. Einzig überzeugend ist für mich der Vordergrund. Ansonsten: weniger ist mehr - so wie es ist, ist mir zuviel durcheinander auf den Bildern, das Auge und die Seele finden beim betrachten keine Ruhe. Es gibt auch überhaupt keinen Anhaltspunkt zu den Dimensionen des Wasserfalls.

Schade, wenn ich mir deine anderen Bilder so ansehe, denke ich Du hättest hier mehr rausholen können.

Mfg

Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
@ironrabuman

Wie kommst du auf die Idee, dass es dort nicht so aussehen würde wie auf dem Bild? Seh ich anders.
Die Bildelemente wurden mit Absicht so aufgenommen, d.h. die Wehenden Äste sind bei 30sek Belichtungszeit einfach mal unscharf, das ist so. Ohne lange Belichtungszeit auch kein weiches Wasser.

Trotzdem Danke für deine Meinung.
 
@ironrabuman

Wie kommst du auf die Idee, dass es dort nicht so aussehen würde wie auf dem Bild? Seh ich anders.
Die Bildelemente wurden mit Absicht so aufgenommen, d.h. die Wehenden Äste sind bei 30sek Belichtungszeit einfach mal unscharf, das ist so. Ohne lange Belichtungszeit auch kein weiches Wasser.

Ja, wie... ich war dort schon so 10mal, was wahrscheinlich untertrieben ist. Deswegen denke ich ganz gut beurteilen zu können, wie es dort aussieht.

Natürlich verwischen die wehenden Äste bei ner Langzeitbelichtung wenn Wind ist. Die Frage ist doch aber - sagt man sich: "Gut komm ich eben an nem windstillen Tag wieder" und läßt es (hätte ich gemacht) oder man macht eben das Foto, zeigt es und muss dann mit dieser Kritik leben.

Mfg

Conny
 
Ja, wie... ich war dort schon so 10mal, was wahrscheinlich untertrieben ist. Deswegen denke ich ganz gut beurteilen zu können, wie es dort aussieht.

Ok ich war wahrscheinlich an einen anderem Wasserfall :)

Natürlich verwischen die wehenden Äste bei ner Langzeitbelichtung wenn Wind ist. Die Frage ist doch aber - sagt man sich: "Gut komm ich eben an nem windstillen Tag wieder" und läßt es (hätte ich gemacht) oder man macht eben das Foto, zeigt es und muss dann mit dieser Kritik leben.

Ich lebe ja mit der Kritik. Ich wollte damit nur sagen, dass ich mit Absicht einen Graufilter verwendet habe um lange Belichtungen zu realisieren. Dieser verfälscht auch die Farben. Genau dieser Effekt gefällt mir. Dir vielleicht nicht, und vielleicht auch nicht die wehenden Blätter. Danke für deine Kritik.
 
Ok ich war wahrscheinlich an einen anderem Wasserfall :)

Nein das glaube ich nicht - er ist schon zu erkennen.

Ich lebe ja mit der Kritik. Ich wollte damit nur sagen, dass ich mit Absicht einen Graufilter verwendet habe um lange Belichtungen zu realisieren. Dieser verfälscht auch die Farben. Genau dieser Effekt gefällt mir. Dir vielleicht nicht, und vielleicht auch nicht die wehenden Blätter. Danke für deine Kritik.

Das hätte ich nicht gedacht, das der Filter die Farben so verfälscht. Und ja, damit hast Du recht, genau der Effekt ist mir dann eben zu viel des Guten und macht das Bild für mich unnatürlich und damit unglaubhaft.

Mfg

Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten