• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichteffekt Hintergrund

-Tom-Tom-

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen; ich hab zwar Erfahrung mit Beauti-Retusche in Photoshop aber beim Nachstellen dieses Hintergrunds hab ich iwie keinen Plan ...

osterparty.jpg

Quelle: http://www.famousdesign.ch/images/portfolio/osterparty.jpg

Ich möchte diesen Hintergrund nachstellen, hab bereits nach Tutorial gesucht, aber bin nicht wirklich fündig geworden, vllt hab ich aber auch einfach mit den falschen Begriffen gesucht.

Wie fange ich hier am Besten an? Wisst ihr zufällig ein gutes Tutorial?
Wie nennt man diesen Effekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=ASzcu8lNOXQ

Erstelle einen Pfad in gewünschter Länge und fülle die Pfadkontur mit der Farbe Deiner Wahl (1-2px /Pinsel). Dann kopierst diese Ebene so oft, wie Du eben Strahlen darstellen willst und verdrehst die kopierten Linien einfach immer um ein paar Grad um die eigene Achse. Spiele mit der Deckkraft, damit nicht alles gleich aussieht.

Reicht ja, wenn du damit eine Seite machst. Danach einfach duplizieren und horizontal spiegeln .... und auf die andere Seite schieben. Das sie nicht so kantig aussehen an den Enden, radierst du sie einfach mit 50 oder 60% Deckkraft etwas weg. Dieser helle Effekt in der Mitte ist eine stink normale, weiße Pinselspitze mit etwas Schein nach außen.

So würd ichs jedenfalls machen.

Andere Möglichkeit wäre, einen fertigen Brush dafür zu benutzen, oder Striche an einem Objekt ausrichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp am Rande, nimm das Bild wieder raus und verlinke es, wenn es nicht von dir ist.

Bild war sowieso nur über den Link eingefügt, hab jetzt noch zusätzlich den Link zur Quelle drunter gesetzt. Jetzt sollte es rechtlich keine Probleme mehr geben.

Wäre aber schön wenn wir nun wieder zu meiner Frage zurückkehren könnten.
 
Um meinen Posting oben noch zu vervollständigen geb ich Dir noch den Tip, nach Abstrakt-Brushes zu suchen. Damit kannst das Violette Zechs da im Hintergrund machen.
 
Danke für den Tipp :) Da wird man fündig :)

Was ich noch such ist ein Brush für die "Sonnen"-Strahlen, hab da mal was gesehn, aber dummerweise nicht gespeichert :(
Kennt jemand den Brush?
Oder ne andere "einfache" vorgehnsweise um den gleichen Effekt zu erziehlen?
 
http://www.youtube.com/watch?v=p6neBuswHGY

Für meine Begriffe die schönste/natürlichste Methode, wobei derjenige auf dem Bild die Strahlen etwas übertrieben hat.
Aber kannste ja ganz easy über die Deckkraft regeln und auch die Überlagerrungseffekte regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr einen Tipp wie man die Schattierungen und wellenartigen Strukturen des pinken Hintergrundes so hinbekommt? Nach Brushes habe ich schon gesucht, allerdings nicht wirklich dafür passende gefunden.
 
Ganz hab ich den Dreh noch nicht raus, aber den Wellen-Hintergrund stell ich grad mit dem Verlaufswerkzeug nach.
Wenn einem das zu gerade ist, kann man das ganze ja noch verzerren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten