• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lichtaufbau!

Nono271

Themenersteller
Hallo,

Ich habe ein kleines "studio" Im Keller und mache im Moment Fotos mit einem Sb-600 und einer Softbox vorne dran.

Jetz ist meine Frage ob ich den Sb-600 mit der Softbox als Aufhellicht nehmen kann und einen Studioblitz mit Softbox als Hauptlicht?? Oder doch anders Aufbauen ?....

Lg Nono
 
Wenn Du uns noch verrätst was Du fotografieren willst und wie Du Dir
das Ergebnis vorstellst, welchen Platz Du hast.... eben so ein paar Dinge
aus denen man eine einigermassen passende Antwort erraten kann?
 
Es geht um Portrait und Ganzkörper.
Der Raum ist 25 m² groß. Hab einen Karton bzw. Papier hintergrund (2.72x11m)
Dieser ist Grau.
 
Hallo,

ich benutze die gleiche Kombination. 1xSB600 mit Softbox und 1xStudioblitz. Von der Größe her ist mein Kellerstudio, eher "Studioecke", ähnlich groß oder klein. Ganzkörperportraits dürften da schon eng werden, bei dem notwendigen Abstand des Models zur Wand. Aber gut, für Kopf- und Oberkörperportraits reichts aus.
Dabei verwende ich den Studioblitz immer als Hauptlicht, die Softbox ist wesentlich größer und bringt somit das weichere Licht. Der SB600 als Zusatzlicht. Je nach gewünschtem Effekt wird er als Aufhelllicht, Hintergrundlicht, Haarlicht etc. verwendet.
Wenn ich den SB600 als Aufhellicht fürs Portrait direkt nutze, wird das Licht über einen Reflektor gelenkt, da meine "Softbox" des Blitzes zu klein ist.

Gruß, pebblegrey
 
Moin

ja man kann mixen aber....

aber nur wenn man sich auskennt :evil:

Fakt ist,
wenn man mit Systemblitzen arbeitet....sollte man weitere dazu kaufen :top:
die müssen nicht vom gleichen Typ sein aber...

solange man innerhalb von Nikon bleibt...passt auch alles zusammen,
leider aber nur "oberhalb eines SB600...also 800, 900 usw,
dann kann man auch das CLS System nutzen :top:

wenn an aber die Preise schaut....
sind Kompaktstudioblitze dann doch preiswerter...
haben höhere Leistungen, Einstelllicht, Lichtformer Vorsätze die auch passen:top:

mixen....
hat mit viel pröbeleien zu tun....
ein Systemblitz hat da nur eingeschränkte Fähigkeiten :cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten