• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht und Schärfe bei Windhundrennen

  • Themenersteller Themenersteller aNs!
  • Erstellt am Erstellt am

aNs!

Themenersteller
Hallo,

war letztes Wochenende zum ersten mal bei einem Windhundrennen. Die Bilder habe ich mit meiner EOS 550D und einem Canon L 70-200mm geknipst.

Mein Ziel war es die Dynamik und Kraft der Hunde "einzufangen". Leider werden die Bilder nicht so richtig "scharf" und entweder sind die Bilder zu dunkel oder zu hell. Irgendwie scheine ich ja was falsch zu machen und weiss einfach nicht was...

Einstellungen waren: 1/800 F4,5 ISO Auto ; 1/1600 F8,5 ISO800 ; 1/2000 F9,5 ISO 1600 (wolle ISO auf 1000 haben, geht aber irgendwie mit der 550d nicht..)

der Link:
https://picasaweb.google.com/114820129032052646261/RotesBandVonGreppin2012

gruss aNs
 
(wolle ISO auf 1000 haben, geht aber irgendwie mit der 550d nicht..)

Doch, geht. Wie? Weiss ich nicht, steht aber in der Bedienungsanleitung.


Abgesehen davon sind die Fotos doch recht scharf - beim dritten war die Belichtungszeit von 1/1600s offenbar noch zu lang, Du hast Bewegungsunschaerfen.
 
Finde sie jetzt auch nicht unscharf. Auch die Belichtung ist ok. brauchen halt ein wenig Pflege in er Entwicklung ;)

Aber ich hätte die Blende weiter aufgemacht. Je nach Objektiv halt auf 2.8 oder 4. Dann wäre erstens die Zeit kürzer und der Hintegrund schöner.
 
(wolle ISO auf 1000 haben, geht aber irgendwie mit der 550d nicht..)

steht da nicht drin, geht auch nur mit Magic Lantern.
 
...und laut "Internet" soll iso1000 auch nicht wirklich besser aussehen als iso1600.


@topic:

Die Bilder sind doch ganz ok.
Was ich probiert hätte: Blende nur soweit zumachen bis die Schwächen bei Offenblende weg sind, und ISO640.
 
Was ich probiert hätte: Blende nur soweit zumachen bis die Schwächen bei Offenblende weg sind

Die man bei dem Glas wirklich suchen muss...

Das 1. ist zu dunkel weil der schwarze Hund zu wenig wichtig war für den Belichtungsmesser, ev hier Spotmessung machen.
Beim 2. ist der Fokus ein bisschen zu weit hinten (siehe gelbe Bänder). Woher das kommt müsste man anhand von den AF Einstellungen herausfinden. (hab leider gerade keinen EXIF Viewer installiert)
Beschnitt ist nicht ganz perfekt.


Gr.
 
Doch, geht. Wie? Weiss ich nicht, steht aber in der Bedienungsanleitung.

Geht bei der 550D leider nicht, das kann nur die ISO-Automatik. Manuell kann man nur 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 und H(12800) einstellen. Mit Magic Lantern kann man auch die ISO's wie ab den 2-stelligen wählen also ISO 160, 320 usw. und man kann auch ISO 25600 einstellen, jedoch nur umständlich.
 
Ich finde die Bilder vollkommen ok,
hell genug und auch von der Schärfe finde ich nichts wirklich auszusetzen

lg, Fotofee
 
Schärfe ist eigentlich in Ordnung. An deiner Stelle würde ich in M-Modus fotografieren, denn so schnell wechselt sich das Wetter nicht pro Runde.

Aber an deiner Stelle würde ich mich mehr mit der Bild-Komposition befassen und dem Standpunkt von wo du die Bilder machst. Die Bilder sehen alle ziemlich langweilig aus da die meisten Bilder von zu sehr oben fotografiert wurden.
 
Hallo aNs, als Whippethalter und Renn- und Fotofreund meine zwei Cent zu deinen Fotos: ich wäre froh, beim ersten Einsatz solche Ergebnisse zu haben!

Du darfst deine Ansprüche (noch) nicht an die Bilder der Koryphäen der Szene anlehnen, dann wird das schon.

WIe schon geschrieben: etwas schönerer Bildaufbau vielleicht, eventuell mal Mitziehen probieren, tieferer Standpunkt. Schärfe und Belichtung finde ich überwiegend top!
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten :)

Fotografiert habe ich im M-Modus.

Das stimmt, die Bilder wirken fast alle gleich. Den "richtigen" Standort zu finden, ist garnicht mal so einfach ;) Am Anfang habe ich von einer Anhöhe die Bilder geschossen, weil ich nicht wusste wie dicht ich an die Bahn darf. Leider wollte oder konnte mir keiner dazu eine Auskunft geben. Beim nächsten mal ist mal schlauer :D

Wie ist das mit der Spotmessung genau gemeint? Lieber einen zentralen Spot in der mitte wählen?
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten :)

Fotografiert habe ich im M-Modus.

Da ist doch schon der fehler. Warum denn den M Modus?

Nimm den Tv Modus und dann klappt es auch.

Ich finde die Aufnahmeposition der Fotos auch nich besonders gut.
Nah ran und einen flachen Aufnahmestandort. Ambesten auf denBoden legen. Die Fotos wirken dann viel dynamischer.
 
Ich finde den M-Modus gar nicht verkehrt, benutze den gern bei stabilen Lichtverhältnissen, da dann die Fellfarbe der Hunde die Belichtung nicht beeinflusst. Bei Sandbahnen dann einmal kurz den Rasen im Infield anmessen und in M einstellen, dann passt die Belichtung meist sehr gut so das sich die Hunde schön vom Sand abheben. Zeit nach Möglichkeit 1/1600, besser kürzer. Iso so hoch wie dann nötig. Und die Position so tief wie möglich, alles unter 1m hilft der Dynamik schon echt weiter. Was auch ganz wichtig ist, sich versuchen so zu positionieren, daß man die Sonne im Rücken hat, so daß die Augen auf dem Foto richtig auffallen und leuchten und nicht im Schatten untergehen.
So sind die Fotos ja schon ganz gut, das auffälligste ist halt die Perspektive.
Keep on shooting!
Gruss
Patrick
 
Hallo,
Mein Ziel war es die Dynamik und Kraft der Hunde "einzufangen". Leider werden die Bilder nicht so richtig "scharf" und entweder sind die Bilder zu dunkel oder zu hell. Irgendwie scheine ich ja was falsch zu machen und weiss einfach nicht was...

Du hast verschiedene Fehler gemacht...
Hmmm....wo fang ich jetzt mal an ? :D

Sodele...
Der M Modus ist vom Prinzip gar nicht so verkehrt.
Bekommst gleichbleibende Ergebnisse wenn sich die Lichtverhältnisse nicht ändern
Av oder Tv ginge auch...(ist am Anfang einfacher)
Die Wahl dieser Halbautomatic richtet sich danach worauf du am Ergebnis wert legst.

Eine schnelle Verschlusszeit ist nicht immer das Maß aller Dinge.
Du wolltest Kraft und Dynamic einfangen ?
Bei den Fotos wo die Hunde aus der Kurve rauskommen ist ne 1000 stel ganz ok.(Da sieht man den Sand spritzen = Dynamic)

Versuche bei solchen Fotos zunächst im Av fotografieren.
(Die Blende ist ein ziemlich wichtiges, gestalterisches Kriterium)
Blende 4 und das Zoom zwischen 150 bis 200mm und der Hintergrund wird unscharf aber dein Hauptmotiv (wenn der Fokus sitzt) kommt besser zur Geltung.
Iso 100 / Blende 4 einstellen und schauen was die Zeit macht...
Zeit zu lang ?
Iso rauf....bis es passt

Bei den Fotos wo du die Hunde von der Seite aufgenommen hast hilft dir die Technik vom "Mitziehen" für Bewegung und Dynamic (Google mal danach)

Lies n Buch über die Grundlagen von Kameraeinstellungen.
Basics zu wissen ist wichtig....Echt jetzt....hilft enorm
Ist viel besser als rumraten und irgendwelche Rädchen an der Cam zu drehen bis mal durch Zufall was passt.
:top:

Tjjooo....und dann...üben, üben, üben...
:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten