• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht, Raum und Zeit von David duChemin (dpunkt Verlag)

Marlene.

Themenersteller
Selten habe ich mich von einem Buch so direkt angesprochen gefühlt. Wer den Autoren kennt (ich kannte ihn bisher nicht) weiß, dass seine Bücher keine klassischen Lehrbücher sind, so auch sein neuestes Buch. Technik oder gar EXIF-Daten haben dort keinen Platz. Es geht einzig und allein um das „wie“ und nicht um das „was“.

DuChemin lädt uns dazu ein, die eigene Kreativität zu entdecken und die Art, wie wir fotografieren, zu hinterfragen.
Er macht immer wieder klar, dass Fotografieren ein langer Prozess ist, in dem es nötig ist viele Bilder zu machen, um zum Schluss "das eine Foto" in der Hand zu halten.

"Es ist ein Prozess der Entdeckung; ich weiß, dass ich am Ziel bin, wenn der innere Dialog aufhört und es nur noch klick, klick, klick macht. Wenn ich im Fluss des Geschehens gefangen bin, ist das der richtige Moment: Dann bin ich im Flow.

Ich beginne selten mit dem Offensichtlichsten; ich kenne nicht viele Fotografen, die das tun. Ich grabe nach Schätzen, und meine Kamera ist die Schaufel: klick, klick, klick - graben, graben, graben. Irgendwann stößt man mit einem dumpfen Schlag auf die hölzerne Oberseite der Schatztruhe und weiß, man ist fast da."


Das Buch ist mit eindrucksvollen, großformatigen Naturfotos bebildert. Hauptaugenmerk liegt aber auf dem sehr unterhaltsamen Text, in dem der Autor seine Gedanken und die Erlebnisse mit Tieren, der Natur und anderen Fotografen niedergeschrieben hat.


David duChemin:
Licht, Raum und Zeit : Essays über Fotografie und Kreativität


Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Seitenanzahl: 228
Verlag: dpunkt.verlag
Einband: Hardcover, komplett in Farbe
ISBN Print: 978-3-98889-025-2


Leseprobe: https://www.assets.dpunkt.de/leseproben/14122/Leseprobe.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten