• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht ins Dunkel bringen ...

schwarzbunt

Themenersteller
... zwei meiner ersten Fotografien, damals noch mit der Canon AE-1. In HDR. In Oxford und ja, wer die Lampe wiedererkennt, in der Halle wurde Harry Potter gedreht ;)
 
Meiner Ansicht nach leider kein HDR, da ein Großteil des Bildes einfach in der Dunkelheit absäuft und kein effektives Tonemapping erkennbar ist :(
Schade, denn ich könnte mir vorstellen, dass es einen lohnenden Anblick hat.

Grüße
 
#1 ist mir zu minimalistisch.
Bei #2 sagt mir der Bildausschnitt nicht zu, und für die stürzenden Linien (schiefe Fenster) sehe ich keine inhaltliche Rechtfertigung.

Gruß von Ekkehard
 
Danke euch beiden! :)

Ich hab die beiden Bilder in Photomatix als HDR erstellt, vielleicht liegt es daran, dass es beide Aufnahmenreihen sehr dunkel waren und ich beim Tonmapping ein wenig basteln musste, da es sehr stark rauschte ... Die Deckenkonturen lassen sich bei Bild 1 zumindestens auf meinem hellen Bildschirm gut erkennen!

Stürzende Linien? Heißt, dass die Fenster ein wenig schief sind?
War zumindestens keine Absicht, hab mich an der Lampe beim Ausrichten orientiert ... ich werds beim nächsten Mal vermeiden, danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten