• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht in Nord-Norwegen zum Jahreswechsel

berta06

Themenersteller
Wir fahren am 27. 12. nach Tromso, schippern dort eine Woche mit einem zum Passagierschiff umgebauten Heringskutter rum und sind dann noch eine weitere Woche in Alta
In der Dunkelheit gehts um Polarlichter - klar. (Stativ, Nikon D7500, Weitwinkelobjektiv nicht schlechter als 1:2.8 sollte halbwegs passen)

Meine Frage an die Wissenden ist aber:
Wie hell ist es zu dieser Zeit unter Tag? Ist ja die dunkelste Zeit des Jahres.
Macht es Sinn wenigstens das kleine Tele mitzunehmen oder ist das auf Grund des dämmrigen Lichtes völliger Blödsinn? Ich hab einfach keine Ahnung was ich alles mitschleppen soll um vielleicht auch ein paar nette Walbilder zu bekommen.

Mein kleines Tele 70-200 kann grade mal 1:4, das große 200-500 hat 1:5.6. Letzteres ist sowieso für diese Reise unbrauchbar.

Danke für jedwede Tipps bzw. Erfahrungsberichte
 
Hallo berta06,

zur Ausrüstung kannich nichts sagen aber zum Licht am Tag:
Schau mal auf die WebCam vom Radisson Blu in Tromsö:
https://www.deckchair.com/destinations/europe/norway/tromso/
die nimmt jeden Tag alle 5 Minuten ein Bild auf und man kann sich auch rückwirkend Tage im Zeitraffer ansehen. Ich bin da immer mal wieder drauf, wenn die Polarlichtvorhersage gut ist, dann kann man über die Webcam schon schöne Bilder sehen. Z.B. bei der Webcam oben rechts aufs Herz klicken "Favourite Images".
Viel Spaß bei Deiner Tour. Ich war im März in Tromsö und Alta, hatte aber nur wenig Sichtungen - es war trotzdem genial.:top:

Gruß mewu
 
Hallo,

wenn ich es richtig sehe steht die Sonne kurz vor 12:00 bestenfalls 3° unter dem Horizont. Ich schätze da geht dir ganz schnell das Licht aus, bei bewölktem Himmel würde ich empfehlen gleich einen Restlichtverstärker zu verwenden. ;)


MfG

Rainmaker
 
Der Trip klingt nicht nach Wander- oder Rucksacktour. Wenn das Gepäck es also hergibt würde ich das f4 einpacken. Bei nicht einmal einem Kilo Gewicht und den Maßen...
 
Hallo berta06,

nix zu danken. Leider gibt es bei der Cam von Tromso seit gestern Probleme.
Ich habe die Betreiber aber schon angeschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten