• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht in den Ecken der Nachtaufnahme

mrtbone

Themenersteller
Hallo an alle,

ich bin neu hier und habe mich hauptsächlich erst mal registriert um folgende Frage zu stellen:

Ich habe mich neulich an Aufnahmen vom Nachthimmel versucht und habe dann aber festgestellt, dass bei den meisten Bildern in den immer gleichen Ecken blaues Licht zu sehen ist. Kommt das durch den Sucher und muss ich diesen abdecken?

Vielen Dank für eure Antworten!
 

Anhänge

Das kann viele Ursachen haben. Eine hast du schon genannt. Es könnte aber auch seitlich Licht in das Objektiv gefallen sein
 
bei gewissen Cams wird extra ne Abdeckung fürs Okulkar mit geliefert für solche Fälle

oder Gegenlichtblende montiert gehabt

oder gibts diese Ecken immer egal wo du dein Standort hast? bzw irgendwelches Umlicht bzw. für schöne Sternenhimmel ists so manchesmal schwierig in unseren breitengraden kein "Störlicht" zuhaben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sucher abdecken schadet sicher nix, aber das sieht doch nach Sensorglühen aus, oder?
Hast du den Dunkelbildabzug (Rauschminderung bei Langzeitbelichtung oder so ähnlich) deaktiviert? Der sollte sowas nämlich rausrechnen.
 
Ja, Sensorgluehen. Hatte ich bei der D80 auch, seitdem ist es mir nicht mehr aufgefallen. Einzelbilder + Stacking koennte eventuell helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten