• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Libelle

miran

Themenersteller
Huhu,

wäre hier mit einer längeren Belichtungszeit mehr Schärfe möglich gewesen? Habe im Av-Modus getestet und die Blende entsprechend vorgewählt. Anschliessend mit PSE2 Auto-Tonwertkorrektur und Filter 'Unscharf maskieren'

Ich weiss nicht ob im Rahmen der Nutzung des Kit-Objektives alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Wäre der M-Modus besser gewesen? Da traue ich mich nur noch nicht ran.

Blende: f 13,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/100 s
EV ±0,00 EV
Programm: Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 88 mm KB (55,0 mm Real)
 
Also wenn die Belichtnung noch länger gewesen wäre, wäre das Bild sicherlich noch unschärfer gewesen ! ;)

Ich denke die hätte ein ganzes Stück kürzer sein müssen da die Bilder verwackelt sind.

Das Kitobjektiv liefert wesentlich bessere Makroaufnahmen, da musste mal mehr mit testen.

Hättest ruhig ISO 400 nehmen können dann hätteste Du schon 1/200 geschafft. Das Bild ist auch vom Licht ausgefressen da musste schon einwenig aufpassen und wenn möglich gegenblitzen. Dann wären die Bilder möglicherweise auch schärfer geworden. Ich hatte auch so eine kritische Situation gehabt da saß die Libelle auf einem weissen Geländer welches von der Sonne stark angestrahlt wurde, habe hier auch gegen geblitzt ( http://www.silvax.de/gallery/details.php?image_id=1594 ). Nur mal so als kleiner Tip ! ;)
 
Huhu Silvax,

genau das war die Antwort auf die ich gehofft hatte. Im Moment teste ich alles aus was mir irgendwie vor die Linse kommt und man lernt grundsätzlich aus 'Fehlern'. Alles was gut gelaufen ist merkt man sich selten.

Danke Dir, ich werde es beim nächsten Mal versuchen zu berücksichtigen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten