• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lexar CompactFlash Professional 1066 256GB nicht formatierbar

MeikelTi

Themenersteller
Ich möchte mit meine 5dIII raw Video aufnehmen. Dazu habe ich mir eine große CF-Karte gekauft: Lexar CompactFlash Professional 1066 256GB.
Leider wird die Karte am PC nicht erkannt. Leider kann ich die Karte am PC nicht formatieren.
In der Kamera funktioniert alles. Formatieren, Fotografieren, Bildübertragung von der Kamera an den PC über USB 2.
Lege ich die CF jedoch in einen Kartenleser geht am PC nichts mehr. Ich habe 2 USB-2 Kartenleser, 2 USB-Kabel, 2 PCs und 2 Betriebssystem (Windows 10, Ubuntu) versucht. Was noch bleibt ist ein USB-3-Kartenleser.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Was noch bleibt ist ein USB-3-Kartenleser.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche : ja .

Meine modernen, neuen und schnellen SD-Karten wollen nichts mit den alten USB-2 Kartenlesern zu tun haben :eek: ...
mit USB-3-Kartenlesern gibt es keine Probleme
auch die uralten + lahmen SD-Karten funktionieren sicher am USB-3-Kartenleser

Könnte bei dir und deiner CF-Karte einen ähnlichen Grund haben.


Oder anders ausgedrückt : ich hätte mir schon längst einen USB-3-Kartenleser besorgt. ;)
( Habe ich für SD-Karten ja auch gemacht :D )
 
Suche doch mal mit der genauen (!) Typbezeichnung deines Kartenlesers nach
einem Datenblatt ... ich denke du wirst finden, dass er Karten in der von dir
verwendeten Grösse nicht unterstützt.

Ein neur Leser alle paar Jahre schadet aber auch nicht. 256Gb will man auch nicht
unbedingt per USB 2 übertragen.
 
Ich hatte zuerst die CF bestellt und dann den Kartenleser. Bisher habe ich meine Fotos und Videos über meine 7dII per USB-3 übertragen. Ein Kartenleser war also nicht notwendig.
Jetzt möchte ich aber magic lantern installieren, muss also schreibend auf die CF zugreifen. Das funktioniert so nicht, sondern nur über einen Kartenleser. Auch der ML-Ordner, in dem sich die raw-Videos befinden (getestet mit einer 64 GB- CF-Karte), wird über die Kamera nicht angezeigt, wohl aber über einen (USB-2-) Kartenleser.
Ich werde berichten, wenn der USB3er da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt in Wiki nachgeschaut. Erst mit CompactFlash 5.0 (2010) können mehr als 128 GB adressiert werden. (Es steht zwar etwas von auf-/abwärtskompatibel, aber wie das bei der Speichergrenze gehen soll ist mir nicht klar. Aber nach Deiner Erfahrung dürfte es eh nicht gehen)
Also würde ich sagen das es mit einem alten Kartenleser nicht geht.
 
Wunderbar. Es hat funktioniert. Mit dem neuen USB-3-Kartenleser.
Also lag es doch am Kartenleser, besser gesagt den beiden USB-2-Kartenlesern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten