• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leute vergesst Großformat

Keischa-Assili

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
So ein Teil müsste man haben die nächste eos soll auch son großen sensor haben
 
Wird wohl mittels Laterne ein 1:1 Schattenbild an die Wand geworfen, das man dann skizzieren kann oder so ;)

Ich find die Idee nett, wobei bei uns damals im Kunstunterricht auch ein Overheadprojektor, ne Wand und ein Blatt Papier gereicht hat ;)


Gruß
 
Wird wohl mittels Laterne ein 1:1 Schattenbild an die Wand geworfen, das man dann skizzieren kann oder so ;)
nicht ganz
http://www.youtube.com/watch?v=E0kXhO3dvJA
;)
 
Vergesst Großformat? Das ist Großformat!

Den genauen Aufbau der Kamera habe ich zwar nicht begriffen (im Strahlengang scheint sogar noch ein Umlenkspiegel zu sitzen), aber im Prinzip müsste das eine herkömmliche Reprokamera sein. Die Optik läuft zum Einstellen auf Schienen zwischen begehbarem Vorlagenraum und begehbarer Dunkelkammer. Das Direktpositivpapier wird mit einer Vakuumplatte in Position gehalten und läuft gleich durch einen Durchlaufprozessor. Im Studium in den USA habe ich mit einer solchen Reprokamera bis zum Format von etwa 50x60cm gearbeitet, die Kamera war in die Wand zwischen Hellraum und Dunkelkammer eingebaut. Die Imago1:1 hat eine skurilere Form und mehr Voodoo, aber das Prinzip sollte das gleiche sein.

Micha
 
Direktpositivpapier mit einer Empfindlichkeit von ISO 6/9° ...
Bei diesem riesigen Aufnahmeformat gehe ich mal von einer Blende von mindestens f/64 aus... eher etwas in Richtung f/128

Die Fotos dürften tatsächlich unikate sein... von den portraitierten Personen war vermutlich nach dem nötigen Monster-Blitz nur noch ein Häufchen Asche übrig :ugly:

Nein, mal enrnsthaft: Weiss jemand ob hier geblitzt wird, oder mit brutal starkem Dauerlicht und mehrsekündiger Belichtungszeit gearbeitet wird?

Die Bilder lassen IMHO auf letzteres oder sehr viele Blitze hintereinander schliessen...
 
Dumm nur, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Großformatkameras etwas schwer zu transportieren ist. Archietekturfotografie stelle ich mir damit auch etwas schwer vor. Aber ein Abzug von einem Haus in Lebensgröße…wär schon was. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten