• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leute rausretuschieren

KingsDestiny

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe vor einer schwierigen - wenn nicht unmöglichen - Aufgabe. Im September war ich in Granada, Spanien und habe in der Alhambra ein Foto geschossen, dass ich mir gerne in Großformat ins Wohnzimmer hängen möchte. Leider sind da ein paar Leute drauf, die ich gerne nicht sehen würde.

Gibt es eine Möglichkeit, die Leute raus zu retuschieren? Zumindest soweit, dass es einem nicht auffällt wenn man nicht weiss dass da Leute waren.

Ich habe Adobe Lightroom 2.4 zur Verfügung, habe aber noch keinen Schimmer wie ich die Leute ersetzen soll ...

Gruß Thomas
 
Mit Lightroom alleine wirds schwierig. Du bräuchtest schon ein Bildbearbeitungsprogramm wie Gimp (kostenlos) oder Photoshop (kostenpflichtig) oder etwas Ähnliches um die Personen aus dem Bild zu entfernen.

Also in der kleinen Version ists kein Problem. wie ich finde... ca. 1 Minute
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das geht,habe aber nur PS zur Verführung.
Da würde man dann stempeln,kopieren usw., google doch einfach mal;)

Das nächste mal,würde ich nen 1000x Graufilter nehm:evil:

Kann ichs mal versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich es mal versuchen zu bearbeiten?
 
Pfffff...die beiden auf der linken Seite sind kein Problem. Aber rechts die 3...die verdecken ja voll viel Bildinformationen. Um das vernünftig hinzukriegen...du willst es ja denke ich groß ausdrucken? Da muss man schon ordentlich arbeiten damit man es am Ende nicht sieht.
 
Schaue mal hier - Touristen auf dem Bild - und die sollen weg...
Und mit der kostenlosen 30-Tage Testversion von Photoshop CS4 oder Elements solltest Du es auch hinbekommen. Hau rein! Kay
 
Schaue mal hier - Touristen auf dem Bild - und die sollen weg...
Und mit der kostenlosen 30-Tage Testversion von Photoshop CS4 oder Elements solltest Du es auch hinbekommen. Hau rein! Kay

Der Vorgang setzt aber vorraus, dass man mehrere Aufnahmen vom Stativ aus gemacht hat...
 
Hallo Leute,

mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit habe ich nicht gerechnet.

Ich hab meine Signatur mal um das "Bearbeiten oder nicht" -Statement erweitert.

Zur Stativ-Frage: Nein, ich habe nur diese eine Aufnahme.
Einzelne Bereiche zu ersetzen hätte ich ja sogar alleine hinbekommen ;-)

Gruß Thomas
 
Akvis Retoucher ist das genialste Instrument dafür welches ich kenne.
Plugin für PS, nicht ganz billig und braucht auch einiges an Rechenleistung.
Gruß
 
Hey Leute

habe ein kleines Problem in PS CS4.

Also nachdem ich meine Portrait aufnahme bearbeitet habe, stelle ich die Person frei und kopiere sie, um sie in ein parallel geöffnetes Hintergrundsbild (JPEG) einzufügen.
Das klappt auch, allerdings erscheint die kopierte Person nicht genau wie die originale. was mir am meisten auffällt, ist die Farbsättigung etwas geringer (leicht).

Wieso ist das so, ich habe die Person doch bearbeitet und will Sie genau so wieder haben, denn ich wollte ja nur den Hintergrund ändern?!
Oder kennt ihr einen anderen Weg, den Hintergrund zu ändern?! Meist gefallen mir schöne JPEG Bilder aus dem Internet mit ca. 1600x1200 Pixel

PS: Das PortraitFoto ist im Raw format und wurde mit Camera Raw in PS CS4 geöffnet.
 
Hey Leute

habe ein kleines Problem in PS CS4.

Also nachdem ich meine Portrait aufnahme bearbeitet habe, stelle ich die Person frei und kopiere sie, um sie in ein parallel geöffnetes Hintergrundsbild (JPEG) einzufügen.
Das klappt auch, allerdings erscheint die kopierte Person nicht genau wie die originale. was mir am meisten auffällt, ist die Farbsättigung etwas geringer (leicht).

Wieso ist das so, ich habe die Person doch bearbeitet und will Sie genau so wieder haben, denn ich wollte ja nur den Hintergrund ändern?!
Oder kennt ihr einen anderen Weg, den Hintergrund zu ändern?! Meist gefallen mir schöne JPEG Bilder aus dem Internet mit ca. 1600x1200 Pixel

PS: Das PortraitFoto ist im Raw format und wurde mit Camera Raw in PS CS4 geöffnet.

Guck mal welches Farbprofil das Hintergrundbild hat...sollte schon mit dem von deiner freigestellten Person identisch sein.
 
Hallo Morgoth,

also, ich bin wirklich beeindruckt. Natürlich kann man das Haar in der Suppe finden, doch deine Bearbeitung nur 4 Minuten nach der Eröffnung des Threads ist beachtlich.:top:

Gruß Umut
 
Bei der kleinen Version hier im Forum muss man ja nicht pixelgenau arbeiten. Wenn nur wenige Details vorhanden sind, muss man nur wenige kopieren :)

Aber ich denke bei der großen Verion... wenns an die Wand soll... höchstens 10 Minuten.
 
Bei der kleinen Version hier im Forum muss man ja nicht pixelgenau arbeiten. Wenn nur wenige Details vorhanden sind, muss man nur wenige kopieren :)

Aber ich denke bei der großen Verion... wenns an die Wand soll... höchstens 10 Minuten.

Du verstehst echt was vom Handwerk:top: - das ging ja echt ruck zuck.
Hm, hast Du vielleicht Links wo man das alles Schritt für Schritt erklärt bekommt, oder anderen Lesestoff?

Frohe Weihnacht
Andree
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten