• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leuchtturm von Nr. Lyngvig bei Hvide Sande (Dänemark) s/w

mark-gor

Themenersteller
Moin,

freue mich über Kritik/ Verbesserungsvorschläge (auch die s/w-Umsetzung betreffend).

Grüsse
 
Hm, da hast Du aus einem schönen Ausgangsmaterial nicht viel gemacht. Der Turm steht in der Mitte, damit nimmst Du dem Bild jegliche Spannung. Je mehr Du reduzierst (hier auf s/w), desto mehr solltest Du auf den Bildaufbau achten, das wenige, das Dir noch bleibt, gezielt nutzen.

a) Erst mal einen ordentlichen Beschnitt. Du hast zu viel langweiligen Himmel. Unten und rechts kräftig was weg! Also etwa unterhalb der ersten Pfostenreihe und knapp ab links vom Warnschild. Damit steht der Turm rechts, unten wird das Bild vom beginnenden Hügel begrenzt.

b) Jetzt hast Du natürlich ziemlich viel Himmel. Aber der hat sehr schöne Strukturen, die Du gerade für s/w nutzen kannst: zieh die Tiefen an, und der Himmel bekommt mehr Dramatik. Zusätzlich wird das Lichter-Schattenspiel am Turm besser bzw. erkennbar. Die Düne kriegt auch etwas mehr Bumms!

c) Damit hast Du jetzt drei Elemente in Deinem Bild: Der Turm als erster Ruhepunkt für das Auge. Den strukturierten Himmel als nächsten Fixpunkt und Gegenstück zum Gras der Düne. Und dann noch die Düne. Das Auge kann also herumwandern, ohne die Orientierung zu verlieren. Und das Bild verdient dann die Bezeichnung schwarzweiss.

d) Das nächste Mal die Fenster etwas besser mitnehmen, nicht so am Rand, dann ist die Fassade auch nicht so langweilig. Und diese saublöde Antenne (ärgert mich auch jedes Jahr) wegstempeln!
 
Also ich habe an dem Bild nicht so viel zu meckern.

Das Motiv und die Perspektive gefallen mir gut.

Nächstes mal bitte das Hauptmotiv nicht ganz so mittig, das wars von meiner Seite aus auch schon.

:top:

PS: Wie sieht das ganze in Farbe aus?
 
Tolles Bild!

Schöner Bildaufbau, tolles Motiv, S/W passt!, sehr schöne Schärfe und ich finde, es strahlt durch die Wolken eine Dynamik aus!

Gefällt mir sehr!:top:
 
Hallo,

schon mal ein erstes Danke für das Feedback.

@Nikus
Habe deine Vorschläge mal ausprobiert und das Resultat gefällt.

Obwohl ich den mittigen Leuchtturm auch mag. Vielleicht deshalb, weil ich selten etwas ganz mittig im Bild platziere. Bei der Aufnahme selbst hätte ich ihn allerdings nicht viel weiter rechts oder links platzieren können, da er bei 10mm schnell recht schräg in den Himmel wächst.

Die fehlenden Fenster an der Leuchtturmfront stören tatsächlich. So´n Mist.

@Moritzell
Und einmal in bunt.
 
Oh! In Bunt ist das Bild um Welten besser!

Jetzt vielleicht noch ein wenig beschneiden, damit der Turm außermittig ist und dann ist es perfekt!
 
In Farbe verkommt es zu dem Bild, was man schon 1798 mal von genau diesem Turm gesehen hat. Ein Urlaubsbild halt. Da passen dann auch die Kommentare "Schönes Bild", "toll", "gut gesehen" :D . Ein Foto, dass die Kamera macht, und der Kopf dahinter schiebt nur noch das Gehäusse zur Seite und/ oder neigt es etwas. Wer sich damit zufrieden gibt macht schöne Bilder, ist ja nicht schlimm. Beim guten Bild muss man dann doch noch ein bisschen dran arbeiten :).
 
Moin,

In Farbe verkommt es zu dem Bild, was man schon 1798 mal von genau diesem Turm gesehen hat. Ein Urlaubsbild halt. Da passen dann auch die Kommentare "Schönes Bild", "toll", "gut gesehen" :D . Ein Foto, dass die Kamera macht, und der Kopf dahinter schiebt nur noch das Gehäusse zur Seite und/ oder neigt es etwas. Wer sich damit zufrieden gibt macht schöne Bilder, ist ja nicht schlimm.
Na ja, ist ja auch ein Urlaubsbild. :o

Wobei ich schon versucht habe, nicht nur die Kamera Richtung Leuchtturm zu halten.

Beim guten Bild muss man dann doch noch ein bisschen dran arbeiten :).
Und genau das möchte ich ja auch.

Anbei noch ein paar weitere Bilder des Leuchtturms (der mir übrigens vorm Urlaub noch unbekannt war). Wie ihr seht, habe ich schon ernsthaft versucht, ihn in Szene zu setzen, wobei mir das mit den Fenstern erst nach dem Hinweis von Nikus aufgefallen ist. :o

Über weitere konstruktive Kritik freue ich mich.

Bild 3 (s/w) ist ein etwas anderer Standpunkt als das ursrünglich gezeigte, aber ähnlich zurecht geschnitten wie Niklas anfangs vorgeschlagen hat.

Grüsse
 
Also die Bilder aus der letzten Serie finde ich allesamt gelungen.

Ein paar kleinigkeiten habe ich aber noch zu kritisieren.

#1 ist mir etweas zu flau. Da hier die Sonne nicht scheint wirkt das Bild so trostlos. Vielleicht mal in S/W probieren.

#2 Großartig!

#3 Richtig, richtig toll!

#4 Finde ich auch ganz gut, nur ist so viel braun in braun. Das macht es wieder ein wenig langweilig.

Ansonsten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten