• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leuchtende Nachtwolken

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

letzte Woche war es ja nun ab und an klar und man konnte in einigen Nächten Leuchtende Nachtwolken beobachten.
Eine der Interessantesten war in der Nacht vom 24. auf den 25. Juni zu bewundern. Hier mal eines der Panoramen welches
ich erstellt habe. Leider macht sich am rechten Bildrand die heftige Lichtverschmutzung von Hamburg bemerkbar.

pano250609.jpg


O.k. ich gebe zu es sprengt etwas den Bildschirm, aber das ist bei Panos halt so. :lol:

Für die Freunde von Zeitraffern habe ich natürlich auch noch etwas.

http://www.youtube.com/watch?v=5X73EKbA_0I

Die Auflösung ist bedingt durch Youtube etwas bescheiden. Im Original hat das Video HD-Auflösung, nur leider habe ich selbst keinen
Monitor der auch nur halbwegs diese Auflösung darstellen könnte.

MfG

Rainmaker
 
Spitzen Bild!!!! :top::top::top:

Aber ICH hätte rechts unten noch die Beleuchtung im Haus weggemacht, dann ist die Wirkung der SIlhouette(richtig geschrieben?) größer!
 
Super Pano und ein klasse Zeitraffer :top:
Ich guck auch schon ab und zu spät abends raus, aber leider hab ich noch keine NLCs gesehen.

Um wieviel Uhr sollte ich denn immer abends gucken gehen ob welche da sind?
 
Ja wie geil ist das denn? Klasse Stimmung, sehr filigrane Wolken, Farben, Schärfe und Komposition. Bestnote von mir :top::top::top:
 
Die Erbsenzähler werden jetzt natürlich die mangelnde Zeichnung in der Landschaft bemängeln.:rolleyes: Ich finde das Foto (wie auch das Video) sehenswert.

Gruß Frank
 
Hallo,

schön das es euch gefällt. Dann werde ich mal gleich noch ein Bild nachlegen.:D
Gut es ist nicht so wie das Pano oben, aber die Strukturen sind denke ich schon recht bemerkenswert. Solch feine Zeichnung
kenne ich sonst eher von NLC die in höheren Breiten zu finden sind.

nlc230609I.jpg


Das Bild ist übrigens nur ein verkleinertes Einzelbild eines HD-Videos welches ich am 23.-24. Juni aufgenommen habe.
Das ganze Video gibt es hier:

http://www.youtube.com/watch?v=RNdBzpeES1Q


@ erixxx,

die beleuchteten Fenster hätte ich schon entfernen können, aber dann hatte ich auch gleich im Bild herummalen können. Das Bild
sollte halt nur festhalten wie es zu dem Zeitpunkt aussah, mit kleinen Fehlern kann ich da gut leben.

@ Master of Disaster,

Im Moment schien es immer so zwischen 22:45 und 23:15 loszugehen, daraus kann man aber keine Regel ableiten. Es hilft einfach
nur immer wieder rauszuschauen.
Etwas nachhelfen kann man den Glück aber schon. Im Forum von meteoros.de werden häufig aktuelle Meldungen gepostet.
Dort kann man sich auch in eine Warnliste eintragen.
Im Fall des Falles gibt es dann eine E-Mail. Als letzte Möglichkeit gibt es dann noch diverse NLC-Kameras, z.B. am IAP in Kühlungsborn.
Meine NLC-Webcam ist zur Zeit leider offline, da werde ich mich demnächst mal drum kümmern.

@ Frenky9,

hätte ich einen gut durchbelichteten Vordergrund würden die selben Erbsenzähler aber auch den monieren, denn dort
waren nur langweilige Obstgärten zu sehen. :evil: Ausserdem hätte ich für die richtige Ausbelichtung mit Sicherheit 60 bis 90 sek. gebraucht.

@ Zimtstern85,

leg dirch mal ruhig auf die Lauer, aber vorsichtig, sowas kann süchtig machen (und sehr, sehr müde).


MfG

Rainmaker
 
irgendwie verstehe ich das nicht ganz, ist das erste bild eine aufnahme oder mehrere oder wie bekommt man das so hin? sry steh gerade aufem schlauch!

wie lange hast du da belichtet?

tolles bild :top:
 
Ja, nachtleuchtende Wolken sind schon was besonderes.....und die in der Nacht vom letzten Mittwoch auf Donnerstag waren auch hier (~200km südlich) sehr interessant. Leider hab ich kein Foto gemacht.

Zeig uns dch noch mehr von deinen Erkundungen!
 
Mich würde interessieren wie das enstanden ist ?

Kamera, Objektiv, Timer für Zeitraffer ?

Wie machst du das denn mit der Belichtung? Die Lichtverhältnisse ändern sich doch mit der Zeit, musst du das nicht anpassen zwischendrin ?
 
Heute abend hab ich endlich auch mal NLCs gesehen. Aber dann direkt richtig geile helle :top:
Fotos gibts auf meiner Homepage!
@ Rainmaker: Oder erlaubet eure Majestät, dass ich die Fotos hier posten darf? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten