• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leuchten für Fototisch

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3239

Guest
Ich habe mir einen Fototisch gebaut um gelegentlich Produktaufnahmen für Katalogzwecke und Ebay zu machen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach preiswerten Leuchten.

Was ist hiervon zu halten?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26850&item=3879485138&rd=1

Bisher habe ich Baustrahler im Einsatz und eine Filmleuchte sowie den eingebauten Blitz der EOS 300D. Das Ergebnis ist zwar ok, aber ich muß die Bilder doch nacharbeiten und freistellen.

Welchen Blitz würdet ihr mir für meine Zwecke empfehlen.

Besten Dank!

Michael
 
der schwabe schrieb:
was hast du für ein material genommen für deinen fototisch ?

Ich habe einen alten Ikea-Glastisch (mit Holzrahmen) zweckentfremdet. Der war quadratisch und hatte genau das richtige Maß. An der Rückseite habe ich 2 ebenfalls vohandene Schrankböden angeschraubt. Beim Praktiker habe ich mir eine Kunststoff-Milchglas-Scheibe 50x100cm gekauft, angeschraubt, Fertig!!

Michael
 
Meine Variante: weiß-matte Kunststoffplatte ca 6mm mit 2 Strippen oder Kettchen zum Viertelkreis zusammenbinden und mit kleinen Zwingen auf dem Tisch befestigen.
Vorteil: Das Ganze kann nach Lösen der Strippen wieder hinter den Schrank geschoben werden.

Hat walser nicht relativ preiswerte Studioblitze?

www.foto-walser.de

Gruß
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten