kollege_bratwurst
Themenersteller
Hallo Forum,
Ich habe folgendes Problem:
Bei gegebener maximalen Leuchtdichte meines Bildschirms (in diesem Fall beispielsweise maximal 200 cd/m²) möchte ich völlig gleichfarbige Graustufenbilder erstellen, ebenfalls mit einer gegebenen Leuchtdichte in cd/m². Nun gibt es ja genügend Formeln, um relative Leuchtdichten aus entsprechenden RGB-Kombinationen zu errechnen bzw. im HSV-Farbsystem direkt abzulesen. Allerdings habe ich trotz längerer Suche keine Formel gefunden, mit denen ich diese Helligkeiten eben in cd/m² umrechnen kann. Ich bin mir nicht sicher ob dem ein lineares Verhältnis zugrunde liegt, in diesem Fall zum Beispiel 128/128/128(RGB) = 100 cd/m², wenn 256/256/256 = 200 cd/m².
Über Aufklärung und/oder eine entsprechende Zauberformel würde ich mich freuen.
Vielen Dank.
Ich habe folgendes Problem:
Bei gegebener maximalen Leuchtdichte meines Bildschirms (in diesem Fall beispielsweise maximal 200 cd/m²) möchte ich völlig gleichfarbige Graustufenbilder erstellen, ebenfalls mit einer gegebenen Leuchtdichte in cd/m². Nun gibt es ja genügend Formeln, um relative Leuchtdichten aus entsprechenden RGB-Kombinationen zu errechnen bzw. im HSV-Farbsystem direkt abzulesen. Allerdings habe ich trotz längerer Suche keine Formel gefunden, mit denen ich diese Helligkeiten eben in cd/m² umrechnen kann. Ich bin mir nicht sicher ob dem ein lineares Verhältnis zugrunde liegt, in diesem Fall zum Beispiel 128/128/128(RGB) = 100 cd/m², wenn 256/256/256 = 200 cd/m².
Über Aufklärung und/oder eine entsprechende Zauberformel würde ich mich freuen.
Vielen Dank.