• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Letzter Teil: "Unser erstes Fotobuch: Ostsee"

dscheikei

Themenersteller
So, hier noch mal 7 Seiten aus dem Buch.

Viel Spaß, wir freuen uns auf Meinungen und Anregungen (gern auch wieder zu dem ein oder anderen Einzelbild).

Jochen + Sylvia

Bild 1+2: Warnemünde
Bild 3: Münster Bad Doberan
Bild 4+5: Wismar
 
Ja, ja. Wieder sehr fein! Mir gefallen Eure Details: Leuchtturm vor Schiff, Leuchtturm hinter Möwe und Leuchtturm hinter Düne...

Auch die Blicke von oben auf den Strand, auf Lübeck....

Sehr schön...:top:
 
Auch ich finde die Seiten eures Fotobuches gelungen (auch die der ersten beiden threads :) ). Die Aufteilung und der schwarze HG gefallen mir.

Die Details "lockern" die Seiten auf. Schön! :top:

Wo lässt ihr das Fotobuch dann drucken?
 
Danke euch beiden.

@noreflex: das mit dem Leuchtturm hinter Möwe ist eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub.

@Sonja: Wir haben mit unserem ersten Buch mal mit xxx angefangen (das gedruckte). Genau war es das "xxxx Fotobuch Gross Panorama" (ca. A4 quer).
Wir fanden die Druckqualität in Ordnung aber nicht überragend.
Die Bücher haben wir aber verschenkt an unsere sehr zuvorkommenden Gastgeber in Wismar und Rostock. Als nächstes werden wir daher das Fotobuch auf Fotopapier von yyy ausprobieren (und das dann behalten :D).

Jochen

edit: hab die Namen lieber rausgenommen, Sonja kriegst eine pn
 
Zuletzt bearbeitet:
..
@noreflex: das mit dem Leuchtturm hinter Möwe ist eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub.

..
edit: hab die Namen lieber rausgenommen, Sonja kriegst eine pn


Ja, man kann den Leuchtturm ohne Bezug und mit Bezug knipsen. Die Möwe dito. Aber die Dinge in Deckung zu bringen, die Unschärfe zu wählen und "Zack" - ein typisches Motiv zu zaubern - das gefällt. Ich habe viele Möwenfotos, aber kaum eins so schön arrangiert. Auch die Strandkörbe sind gut arrangiert.

So. Jetzt will ich wissen, was Sonja weiß!:evil::D

Gern per PN..;)
 
Hier gefallen mir eindeutig die ersten zwei am besten. Vor allem Nr. 2, mit dem Bronzepärchen, da erzählt die Collage eine richtige Geschichte :)

Die anderen sind auch schön, vor allem die Einzelbilder. Zusammen in der Collage sind sie mir dann aber teilweise etwas zu "voll". Besonders bei Nr. 3, aber auch bei Nr. 4 aus dem ersten Post geht mir das so. All diese nach oben Ansichten aus den Kirchen gefallen mir gut, in der Dichte ist es mir dann aber zu viel. Da hätte ich mir vielleicht wieder ein kleines Detail zur Auflockerung gewünscht, das die Perspektive der anderen ein wenig aufbricht.

Nichtsdestotrotz, ein tolles Fotobuch und die Beschenkten werden sich sicher riesig freuen!
 
Ich geb mal nur zum letzten Teil meinen Senf dazu,bezieht sich eh auf alle gezeigten Seiten.
Durchweg erste Sahne die Bilder.:top:
Möchte gar nicht auf einzelne Bilder eingehen weil sie für mich durch die Bank alle interessant und gut umgesetzt sind.

Nun zur Buchgestaltung.
Da blutet mir mein Herz das ihr doch relativ viel auf eine Seite an Bildern gepackt habt.Das eine oder andere Bild hätte schon eine ganze Seite verdient.
Etwas begleitender Text im Buch wäre für mich als nicht Ortskundiger auch hilfreich um sich zurecht zu finden.Hat auch den Vorteil wenn man sich nach Jahren das Buch anschaut,weiß man immer wo was war.

Aber Euer Buch und eure Entscheidung,dass ist halt Geschmacksache.:)


Gruß Gabi
 
Knöpfli: es gibt auch Seiten, wo nur ein Bild drauf ist, zb. dieses hier. Aber die muss ich/mein Mann ja hier nicht als Fotobuch-Seiten zeigen, die kann man dann ja genausogut einzeln einstellen.

Bez. Text: wir haben die Seiten so komplett im Photoshop angelegt und dann als Seiten in die Fotobuchsoftware importiert. Die Texte haben wir dann direkt in der Fotobuchsoftware geschrieben. Von daher gibt es im Originalbuch schon etwas Text - allerdings sehr reduziert, nur jeweils eine Textzeile unterhalb der Bilder, zB. "Bad Doberan: Münster". Das reicht uns beiden auch aus, denn es gibt von unseren Reisen neben den Bildern immer auch noch einen detaillierten Reisebericht und wenn ich hinterher was nicht mehr weiss, schlag ich dann sowieso eher da nach.

Grüße
Sylvia
 
Danke für die Antwort.

Da bin ich ja froh.Dachte schon nur die Collagen und ohne Text.
So wird natürlich ein Schuh draus.:D

Beneidenswertes Buch.

Gruß Gabi
 
So, dann will ich mich auch nochmal melden.
Vielen Dank für all eure Kommentare. Als hilfreiches Ergebnis werden wir wohl mitnehmen, dass wir unser nächstes Fotobuch lockerer gestalten, mit weniger Bildern pro Seite. Da wir Sylvia sicher auch ein passendes Layout einfallen. Das nächste wird sicher auch nur für uns sein, sodass wir nicht auf (von uns nur zu vermutenden) Geschmack und Erwartungen anderer Rücksicht nehmen müssen. Aber erstmal müssen wir in Urlaub fahren um das Material für das nächste Fotobuch zu sammeln :D
Nur noch 5 Wochen *freu*

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten