• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Letzte Tipps für (Straßen-) Radrennen

freeroom

Themenersteller
Moin moin zusammen,

morgen findet mal wieder das Straßenradrennen "Rund um Köln" statt und geht mit 20km durch meinen Ort.

Da ich meine DSLR erst seit knapp drei Monaten habe, bin ich, was Radrennen angeht, wirklich noch total unerfahren, soll die Bilder aber für die Zeitung machen :P

Was habe ich an Ausrüstung zur Verfügung:
Canon 40D
Tamron 17-50
Canon 70-200 2.8
580EX II

Bei uns findet eine Bergwertung statt, wo ich mich sehr wahrscheinlich auch platzieren werde.

Jetzt ist die Frage: Was schraube ich am Besten dran? Bei dem Tele habe ich Angst, dass ich zu lang bin, da ich sehr wahrscheinlich doch direkt an die Strecke komme. Beim Tamron hingegen befürchte ich, dass der AF zu langsam is, da es ja kein USM besitzt.

Was sollte ich eurer Meinung nach primär dran schrauben und auch sonst noch beachten?!

Merci im voraus und frohe Ostern :)
 
kann man nur schwer beantworten, da man nicht weiß, wo Du stehst, wie der Straßenverlauf ist etc.
Gute Bilder sind meist die, welche auch Emotionen vermittlen, da kann eine Nahaufnahme mit dem Tele von den Fahrern toll wirken. Um die Umgebung und die Stimmung einzufangen, ist dann aber das 70-200 wohl nicht passend. Wahrscheinlich würde hier das Kitobjektiv 17-85 mit USM gute Dienste leisten, da es Dein Brennweitenloch zwischen 50 und 70 mm abdecken würde und entsprechend schnell arbeitet ....
Geh lieber ein paar Minuten früher los und mach ein paar Testaufnahmen und entscheide dann vor Ort ....

Noch'n Tip: Leg Dir Deine bevorzugten Einstellungen auf die 3 verfügbaren Custom-Programme, dann kannst Du in der Hektik blitzschnell die Werte anpassen ;).....und RAW versteht sich von selbst :top:
 
Joar, die Kitlinse hab ich nicht. Hab mich damals für was Lichtstarkes entschieden, weil ich das eher benötige.

Das ich ein paar Minuten früher losgehe, ist natürlich klar. Schon alleine, um die Partystimmung vor der Ankunft der Fahrer einzufangen ;)

Bislang konnte ich die Lücke von 50-70mm immer gut mit vorausschauenden Bildern abdecken, sodass ich die nicht-vorhandenen 20mm immer gut ausgleichen konnte.

Mit den Customs-Programme wollte ich mir so einstellen. Eins für das Tele, eins für das Tamron und eins für das Tamron mit Aufhellblitz für das Publikum ;)

Straßenverlauf ist gerade, natürlich ansteigend (sonst wäre ne Bergwertung unnütz), ein Kreisverkehr ist auch noch in der Nähe.
 
also ich würd es so versuchen:

Eine Stelle aussuchen, wo man die Strecke weiter einsehen kann. Mit dem Tele beginnen. Sicher wird die Zeitung prominente Fahrer auf den Bildern sehen wollen und die sind meistens vorn. Das Tamron vorher auf 50mm einstellen.
Für den Objektivwechsel jemanden mitnehmen (oder Umstehenden bitten), der dir die entsprechende Linse zureicht bzw. abnimmt. Das hilft ungemein.
Dann Dauerfeuer in der Hoffnung, daß der AF beim Tamron das mitmacht.
Ich kenn das nur vom Marathon. Und da geht das auch rasend schnell. Wenn man sich eingeschossen hat, ist das wichtigste vorbei. Viel Glück!
 
Danke für eure Tipps. Vielleicht fahr ich mal zu nem anderen Radrennen. Denn wer es im Ticker gelesen hat. Das Radrennen "Rund um Köln" wurde wegen des starken Schneefalls abgesagt. Verständlich. Wir haben hier ne geschlossene Schneedecke.

Tja, hervorragend. Das ganze Jahr nix und dann, wenn mal was interessantes ansteht, schüttelt Frau Holle ihre Wäsche aus -.-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten