• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lesenswert

herbstlaub schrieb:
vor allem, weil bei 100 iso und bei 3200 iso das Bild der D200 LINKS zu sein scheint wohingegen bei den anderen Beispielen die D200 jeweils RECHTS steht. Zu sehen an der Farbcharakteristik der beiden Kameras ...

Nikon ISO200, ISO400 u. ISO1600 links also an 1

Wie Du schon sagst, man siehts an der Farbcharakteristik.


Manni
 
Ach so... hab ich vergessen, für die, die's noch nicht gemerkt haben: wenn man auf NEXT klickt, kriegt man die Auflösung. Ich lag teils ziemlich daneben.
 
cool. Ich hab die beiden Kameras komplett richtig erkannt. Bei ISO 100 war die Nikon die, die "schärfer" aussieht und irgendwann mit steigenden ISO verwandelte sich das "schärfer" in ein "rauschiger". An den Farben erkennt man es auch.... zumindest zieht sich der Unterschied in der Farbwiedergabe durch alle ISO-Beispiele.
 
argus-c3 schrieb:
cool. Ich hab die beiden Kameras komplett richtig erkannt. Bei ISO 100 war die Nikon die, die "schärfer" aussieht und irgendwann mit steigenden ISO verwandelte sich das "schärfer" in ein "rauschiger". An den Farben erkennt man es auch.... zumindest zieht sich der Unterschied in der Farbwiedergabe durch alle ISO-Beispiele.

Super! Du bist ein Held!

Was ist Dein Fazit dieses wichtigen Tests?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten