• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Leofoto GC-282C Getriebesäule .... Frage zur Qualität

C_A_N_Y

Themenersteller
Diese Getriebesäule ist recht günstig zu haben (38 Euro).
Mich würde mal interessieren, falls die jemand hat, ob das Teil "Spiel" hat, wenn es rausgedreht wurde.
 

Anhänge

Falls es noch interessant sein sollte, ja hat Spiel.
Zumindest sind sich keine Lager (Walzenlager ect.) als Führung verbaut, sondern sind in der inneren Säule zwei Nuten mit einer Breite von ca. 4,2mm vorhanden.
Ich vermute mal 2 Stege in der äußeren Säule mit ca. 4mm Breite.
Ich habe es erst mit einer Canon 600d getestet. Wegen den kleinen Sternchen als AF-Feld Anzeige. Da kann man den Weg beim rauf-runterdrehen gut verfolgen.
Stativ und Kamera mit Wasserwaage ausgerichtet. Wenn man die Klemmung eben löst, so das man ohne viel Druck die Säule rauf und runter kubeln kann, läuft es richtig gerade.
Die Wasserwage zeigt keine Veränderung an.
Wenn ich die Klemmung so eben wieder anziehe, man brauch da nicht viel Kraft für aufwenden, das hält gut, bleibt die Einstellung oben und unten gleich.
Anders sieht es aus, wenn die Kamera mit Objektiv schwerer wird.
Die R6 mit Adapter und den EF 100-400mm F/4.5-5.6 L IS kann man nur bewegen, wenn die Klemmung richtig lose ist.
Dadurch veändert sich die horizontale Eintellung schon stark, so das man jedes mal mit dem Stativkopf nachjustieren muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten