• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensflares ?

Zeitenwandel

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier.Schreibe gleich dazu,dass ich meine EOS 450D nicht mehr besitze.Momentan gar keine Spiegelr. Kommt aber wieder ;)

Jedenfalls ist mir beim Durchsehen alter Fotos, 1 Jahr her, ein sich durch die Fotos ziehendes, die Position wechselndes "Objekt" aufgefallen.Invertiert und vergrössert seeehr seltsam :)

Kann mir jemand bitte genau erklären, was da auf meinen Fotos abgeht ?
Vielleicht ist eure Antwort ja auch mit eine Entscheidungshilfe zum Kauf der nächsten Ausstattung.

Hier der Link zur Galerie

http://www.abload.de/gallery.php?key=jT092B58

Vielen Dank für eure Mühe und Gruss

Ela
 
Hallo Okami,

lieben Dank für deine Antwort.
In der Hauptsache geht es mir um dieses farbige Teil,welches seine
Form nicht verändert, mehr nur seine Position.Nicht um
die grösseren Punkte...welche andere für Orbs halten würden.
Die meintest du doch,oder ?
Ebenfalls geht es mir natürlich nicht um die Sechsecke,wie auf zwei
der Fotos zu sehen sind.
Am Tag der Aufnahme hat es definitiv weder geregnet, noch
geschneit und Objektiv war trocken.
Aber mal sehen, ob noch andere Erfahrungen und Gedanken hierzu
haben.
Vielleicht war es ja Rudi, der rasende Kornfeldkreisrasenmäher auf
Urlaub :D

lieben Gruss
Ela
 
Also ich glaube zu Vermuten was du meinst.

Geht es dir um die ( ca. auf halber Höhe befindlichen ) blau-grün-roten "Muster" die auf fast jedem Bild zu sehen sind ?

Wenn ja, dann sind es Lens Flares
 
Zu verhindern durch: Bessere Objektive, eventuell durch Abblenden, eventuell durch aendern des Bildausschnitts. Vor allem aber: Saemtliche Filter vom Objektiv runter!

Streulichtblenden helfen uebrigens exakt gar nicht dagegen, wenn die Lichtquelle im Bild ist.
 
Huhu,

Filter KEINE benutzt.Dafür aber auch damals keine Streulichtblende.
Über Lensflare habe ich gestern viel gelesen und angeschaut.Konnte
aber immer nur kreisähnliche Gebilde finden.Nicht so wie auf meinen
Fotos mit diesem, na ja, trichterförmigen Mittelteil.Das hat mich wohl
irritiert.Wären es ausschliesslich Kreise gewesen, wie auch immer oder
ob überhaupt verbunden, dann hätte auch ich sofort eine Erklärung
gehabt.
Habe mal einen vergrösserten Ausschnitt zum Abschluss gemacht und
hänge ihn an.

Dann weiss ich jetzt ja, auf was ich u.a. noch achten muss beim nächsten
Kamerakauf samt Zubehör.Und ich werde dann natürlich in voller Absicht MIT und OHNE Blende testen.

Weiss denn jemand, wie das kommt,dass exakt diese Spiegelung und keine andere, wie NUR Kreise, entstehen konnte ? Sorry, bin wiss- und lernbegierig:)

lieben Gruss und tausend Dank bis hierhin
Ela
 
Ach das ist halt einfach abhängig von Winkel, Stärke des Lichtes, Vergütung der Linsen, Abstand der Linsen zueinander, etc...

Aber ist doch kein großes Ding. So oft fotografiert man ja nicht frontal in die Sonne.
 
Es sind und bleiben Lensflares. Und die Streulichtblende hat weiterhin keinen Einfluss. Worauf Du achten musst? Hochwertige Objektive kaufen, die nicht zu Lensflares neigen, wenn es Dir darauf ankommt. Mein 15 Jahre altes 135/2 z.B. (Nikon) zeigt quasi gar keine Flares, selbst dann nicht, wenn man es dazu zu zwingen versucht.
 
sieht nach flares aus, würde ich sagen.

ist das objektiv innen sauber gewesen? staubeinflüsse etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten