• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensflares in Gimp

Nickee

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne ein paar Lichtflecke nachträglich in ein Bild einbauen.
Gearbeitet wird mit GIMP.
Ich habe auch schon gefunden, wo das grundsätzlich geht.
Aber da kann man die Grösse der Flecken nicht einstellen.
Auch Helligkeit nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?


Danke

Nickee
 
Wende den Filter einfach auf einer eigenen Ebene an (eine schwarz gefüllte im Modus "Umgekehrt multiplizieren oder eine grau gefüllte im Modus Hartes Licht). Die kannst du dann selbst skalieren und in der Helligkeit ändern.
 
Die Methode von Olaf ist schon die beste. Wenn Du aber unbedingt nicht mit Ebenen arbeiten willst, GIMP hat noch einen weiteren Blendenreflex-Filter, hört auf den eigenartigen Namen "Verlaufsaufhellung" rendert aber Linsenreflexe. Diesen Filter kann man skalieren, und die Deckkraft nachher mit "Bearbeiten-Verblassen" anpassen. Aber wie gesagt: flexibler und genauer sind Ebenen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten