• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensbaby und Macro Testreihe

djamata

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich seit längerem das Lensbaby 2.0 habe
und manchmal Macro-Aufnahmen mache habe ich mir die
Macrolinsen von Lensbaby gekauft.
Es wird eine kleine Aufbewahrungstasche, ein Macro+4 und ein Macro+10
geliefert, die man untereinander kombinieren kann - nur soweit zur Info.
Hier die ersten Versuche
Bild 1 ist mit dem Zuiko 14-54 mit EX gemacht, nur zum Vergleich.
Die nachfolgenden Bilder mit dem Lensbaby
Bild 2 mit beiden Macrolinsen ohne EX
Bild 3 mit der Macrolinse +4 und dem EX
Bild 4 mit der Macrolinse +10 und dem EX
Bild 5 mit der Macrolinse +4/+10 und dem EX
Nur über Stativ möglich, das Lensbaby wackelt sonst zuviel
und von Vorteil ist es den Zeitauslöser zu benutzen.
Bei der Schärfestellung wäre noch was drin, da fehlte mir heute aber die Zeit, sollte ja nur mal ein erster Eindruck sein.

Gruß
Andy W.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lensbaby und Macro Testreihe Motorola-Handy

Noch ein Test, diesmal mit etwas mehr Zeit
...und hoffe das die Schärfe besser zu sehen ist.
1. Bild wieder zum Vergleich mit Zuiko 14-54 und Ex
2. Bild mit Lensbaby den beiden Macrovorsätzen und dem Ex.

Was die Schärfeeinstellung mit dem Lensbaby schwierig macht ist die
manuelle Verstellung über den Abstand Objekt und Objektiv.

Übrigens erschreckend was auf so einem Handy noch drauf ist,
obwohl ich es vorsorglich noch mit einem Microfasertuch geputzt habe,
bei normaler Betrachtung blitzeblank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lensbaby und Macro Testreihe mit dem EC14

Ein Nachtrag zu meinem ersten Test mit dem Euro,
da habe ich ja das Lensbaby mit dem EX kombiniert
und nachdem ich mit mit der zweiten Testreihe fertig war
habe ich mehr spasseshalber (ich dachte nicht das es funktioniert)
an den ganzen Aufbau noch das EC-14 dazwischengeschraubt
und siehe da es funkt und das nicht schlecht, wie ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmals die Kombination Lensbaby-Macro,
dem EX-25 und dem EC-14 beides Olympus
...damit nicht nur Münzen groß rauskommen.
Beide Fotos ohne weitere Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lensbaby und Macro Testreihe Motorola-Handy

djamata schrieb:
Übrigens erschreckend was auf so einem Handy noch drauf ist,
obwohl ich es vorsorglich noch mit einem Microfasertuch geputzt habe,
bei normaler Betrachtung blitzeblank.

Die Reste von Deinem Microfasertuch, dank statischer Aufladung extrem haftend :D
 
Irgendwie kann ich mit dem durch ein solches Lensbaby erzeugten Effekt nichts anfangen - liegt wohl an meinem persönlichen Geschmack...
Oder is mir da irgendwas entgangen, weshalb mir das doch gefallen sollte...? Sollte dem so sein, klärt mich da doch bitte drüber auf. :)
 
und das ist auch gut so, daß jeder einen etwas anderen Geschmack hat.
Lensbaby hat für mich einen spielerischen Faktor (Kunst?) und nebenbei
gewinnt man eine andere Sichtweise, selbst in einer Stadt in der man schon hundert mal war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten