• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensbaby-Effekt

olyblixt

Themenersteller
Hallo liebe DSLRler,

eine Frage die mich beschäftigt: Eigentlich fotografiere ich mit Olympus, habe allerdings auf Arbeit eine Nikon D200 inkl. Sigma 17-70 zur Verfügung. Nun wurde hier der Ruf nach einer Art Lensbaby laut. Wir haben einen Weitwinkel-Konverter mit eben diesem Effekt bestellt. Das klappt auch ganz gut.

Allerdings ist nun die Frage: Gibt es auch Effekt-Filter, die eine Art Lensbaby-Stil schaffen? Es geht insbesondere um den Schärfeverlauf an den Bildrändern.

Grüße
 
In Photoshop gibt es verschiedene Unschärfefilter, mit denen man so was basteln kann. Also die Ebene duplizieren, den Unschärfefilter (Weichzeichner) anwenden und dann mit einer Ebenenmaske die entsprechende Stelle freilegen.

Der Tipp mit dem Glasfilter und der Vaseline bringt in etwa den Effekt wie ein Weichzeichner, wie man ihn zB von Hama kaufen kann. "Früher" wurde sowas öfter mal für Portraits benutzt.

Unterm Strich sind das aber meiner Meinung nach keine wirklichen Alternativen für das Lensbaby.
 
Geht schon mit PS, aber der Aufwand ist je nach Anspruch etwas heftiger, wenn es nicht nur einfach nach Zoomeffekt oder so ausschauen soll. Besonders die wunderschönen Farbsäume der Version I sind ein Kapitel für sich.

Hier einige Übungsbeispiele, die meinerseits 2007 enstanden. Nur eins davon entstammt einem echten Lensbaby I.
 
Wenn du den Effekt richtig nachstellen willst brauchst du ein Tilt/Shift Objektiv.

Eine diagonale Schärfeebene kriegst du mit Photoshop nicht hin, denn unscharf bleibt unscharf.
 
Mit Alien Skin Bokeh kann man den Effekt recht gut hin bekommen. Bei Alien Skin auf der Seite kann man das Plugin als Testversion herunterladen. Ich habs damals mal ausprobiert und fand die Ergebnisse recht ansprechend :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten