• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lensbaby Composer Pro für NX...dann doch noch

tjobbe

Themenersteller
So, ich bin ja lange an diesem "Gimmick" schwanger gegangen, hab dann aber zugreifen müssen (nicht zuletzt wegen des niedrigen Preises wegen, den ich bei einem online Händler aktuell bekommen habe...geizhalsen bitte bei interesse, preis war 110,- € :eek: :cool: :evil:)

Was hab ich bestellt

Also bestellt hab ich das Composer Pro mit Double Glass Optik für das NX Mount system. Ich war doch überrascht, wie schwer und massiv das Baby daher kommt, ledigich die eingesetzte Optik ist halt etwas fibbelig (man kann sie wechslen, braucht dazu aber werkzeug, dass nicht mitgeliefert wird)

Die DG Optik ist ein f2/50mm Doppelglas einsatz in das Tilt gehäuse, das Mittles Lochblendeneinsatz in der effektiven Blende verändert wird, was aber nicht die Tiefenschärfe verändern, sondern nur die schärfe zu Unschärfebereich vergrössert, das Zentrum bei f2 ist eben immer scharf wenn man den Tilt auf Center hat.

Der Tiltmechanismus erlaubt jetzt den Schärfepunkt/Schärfefläche frei zu verschieben. (leider gibt es keine einrastende Mittelstellung)

Es ist ein manuelles Objektiv, das wie ein adaptieres oder Walimexobjekt im A/M/M-AutoISO zur Belichtungsmessung benutzt werden kann.

Die Fokussierung erfolgt manuell und schärfe... ja.... bei der NX300 via Peaking und hier wird es etwas kniffelig, denn das scharfstellen ist schon kniffelig und Peaking hilft.

D.h. dass ich eigentlich die älteren Modelle ohne Peaking nur mit unter akzeptanz von viel Trial&Error nutzen würde aber auch bei der NX300 fällt hier jetzt das Fehlen der verschiebaren Lupe ganzbesonders auf wenn man die Ebene aus dem Zentrum wegnimmt.

Bilder folgen wenn ich was gutes habe :D

Cheers, Tjobbe
 
so hier mal ein Paar Versuche mit dem LensBaby DG, alle bei f2 aufgenommen, sprich minimaler Schärfebereich.

Die Bilder sind als RAW in LR entwickelt und teils eben nachbearbeite, speziell beim KOntrast und Dynamik hab ich immer drehen müssen.

Da es bei der DG Optik nicht um "Randschärfe" gehen kann, war mein Fokus eher auf den Kreativen OPtionen, die mir das Teil bieten kann.
 

Anhänge

Hm....weiß nicht.

Bist du der Meinung das Geld ist es wert?

100€ ? Ja
250€ ? Nein (dafür hätte ich es nie gekauft, für UVP schon garnicht)

Ich sehe das rein als ein Effektobjektiv, wobei es nicht so einfach ist damit klar zukommen. Ich werde das Teil einfach demnächst immer mal wieder mitnehmen und mal sehen bei welchen Motiv was damit zu holen ist.

Ich werde demnächst mal etwas mit Licht versuchen, da die recht nette Effekte generieren.



Der 80mm Einsatz soll auch als reines Objektiv ganz gut sein (allerdings auch teuer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriege bei solchen Bildern immer Kopfschmerzen :ugly:
Also nicht bei den Bildern vom lensbaby sondern vom tjobbe... ;):evil::angel:


So... Spaß bei Seite: die Ergebnisse sehen schon echt gut aus, wobei ich mich frage, ob das auch nicht am PC zu bewerkstelligen ist.
 
....die Ergebnisse sehen schon echt gut aus, wobei ich mich frage, ob das auch nicht am PC zu bewerkstelligen ist.

sind meine ersten Gehversuche mit so etwas

PC: naja, einiges sicherlich, aber bestimme effekte sind sicher schwer spätestens dann wenn Lichteffekte dazukommen.

Dazukommt, dass ich mit Tools wie Photoshop etc eher auf Kriegsfuss stehe, wenn es solche technischen abstrakten Verfremdungen geht. Mir persönlich hilft es, wennich das ergebnis direkt im Bildschirm sehe und modifizieren kann.
 
…die eingesetzte Optik ist halt etwas fibbelig (man kann sie wechslen, braucht dazu aber werkzeug, dass nicht mitgeliefert wird)
Die Optik kommt in einem durchsichtigen Plastikbecher und der Deckel ist das Werkzeug zum Wechseln. Die Gebrauchsanleitung ist auf dem Deckel übrigens erhaben "graviert" :)

Je kleiner der Sensor, desto größer wird relativ der Sweet Spot. An mFT kan man wahrscheinlich ganz ohne Blendenscheibe fotografieren, um den "typischen" Look von Double Glass zu bekommen.

Ein paar Hinweise, was noch mit dem Ding geht, finden sich übrigens hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Optik kommt in einem durchsichtigen Plastikbecher und der Deckel ist das Werkzeug zum Wechseln. Die Gebrauchsanleitung ist auf dem Deckel übrigens erhaben "graviert" :)

ah danke, das wird dann bei einzeln nachzukaufenden Optiken so sein. Im Set ist mit dem Pro ist nur das Werkzeug zum Wechseln der Blendenscheiben dabei
 
… wobei ich mich frage, ob das auch nicht am PC zu bewerkstelligen ist.

Bis zu einem gewissen Grad sicher. Allerdings macht gerade das Double Glass sehr spezielle elliptisch verzogene Bokeh-Lichter, an denen man sich in Ps wohl die Zähne ausbeißt. Dito der völlig andere Schärfeverlauf - das Objektiv hat ja noch 3D als basis, Ps dann nur noch 2D …*

Bei Lensbaby geht es auch nicht um den "Look", sondern um den "Feel" -- es ist eine andere Art, Dinge zu fotografieren und bloß den Look nachzustellen ist halt nur die halbe Miete :) Mehr Wahnsinn gibt es übrigens in der fb Gruppe Lensbaby Addicts :D
 
Letztlich bin ich immer wieder froh, wenn es Dinge gibt, bei denen ich mir ganz sicher bin, dass ich sie nicht brauche! ;)
 
also ich denke auch nicht das man ein LensBaby braucht :rolleyes:, aber es macht schon mächtig spass :D

Ich hätte schon Spass an dem Edge80 speziell weil damit ein fast echtes Tilt&Shift möglich ist.

Ich hab es gestern mal an der NX20 versucht und fand es in der Kombi mit dem EVF fast besser zuhandhaben, da mir die Lupe mit dem Fokuspeaking der NX300 bei Off-Axis einstellung keinerlei vorteil mehr bringt, dafür aber der Shiftvorgang auf Augenhöhe praktikabler handhab ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten